Ernährung

< 1 minute

Süß-salziges Erdnusseis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

< 1 minute

Blaubeer-Parfait

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

< 1 minute

Schafskäse-Crème fürs Brot und zum Dippen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

< 1 minute

Veganes Himbeer-Blitzeis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

< 1 minute

Frozen Yoghurt mit Mango

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

3 Minuten

Eis – zu Hause und unterwegs

Eis ist bei Jung und Alt beliebt, überall. Im Trend liegen selbstgemachte Kreationen und Produkte mit möglichst wenigen Zusätzen wie Aromen, Stabilisatoren oder sonstigen Hilfsmitteln. Haben Sie Lust bekommen? Dann lesen Sie weiter und lassen sich von unseren Rezepten inspirieren.
Community-Beitrag

2 Minuten

I scream, you scream, we all scream for… banana?!

Schrei vor Glück! Dazu ist es gar nicht nötig, sich Schuhe und Klamotten beim sehr bekannten Modeversender zu bestellen – es reicht, sich eine sehr reife Banane in den Tiefkühler zu legen. Das glaubt ihr nicht? Dann probiert Katharinas Rezept aus!
Community-Beitrag

2 Minuten

Veganes Chili sin Carne

Caro mag gern Chili, aber nicht so gerne Fleisch. Die Lösung für ihr Dilemma: Chili sin Carne. Ob es draußen kalt ist oder warm – dieses Chili ist immer ein scharfes Vergnügen.

6 Minuten

“Seehalde”: Feinstes vom Fisch

Das Echt essen-Gasthaus im Juni, Teil zwei: In Traumlage am Bodensee serviert Markus Gruler eine außergewöhnliche Fischküche. Doch der Genuss ist bedroht.

2 Minuten

Im Ramadan fasten – auch mit Diabetes möglich?

Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. In diesem Monat verpflichtet der Koran gesunde Erwachsene, die zudem sesshaft sind, zu fasten. Muslime mit Diabetes müssen zwar nicht fasten. Viele Gläubige möchten jedoch den Ramadan trotz chronischer Krankheit einhalten. Welche Möglichkeiten dafür gibt es?

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen