Ernährung

2 Minuten

Schnelle Sauerkraut-Tomatensuppe

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.

2 Minuten

Feurige Hähnchenbrust mit Kohlrabi-Fritten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.

2 Minuten

Schwarzwälder Kirsch-Muffins

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.

< 1 minute

Leichtes Käse-Soufflé mit gemischtem Blattsalat

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.

2 Minuten

Hochgenuss Rote Bete

Noch bis Ende März ist Hauptsaison für frische Rote Bete. Grund genug, sie noch mal öfter auf den Tisch zu bringen.

2 Minuten

Im Karnevalstreiben alkoholbedingten Unterzuckerungen vorbeugen

An Weiberfastnacht (diesen Donnerstag, 28. Februar) beginnt der Straßenkarneval und damit der Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“. Zu diesem Anlass gibt diabetesDE Tipps, wie Menschen mit Diabetes das närrische Treiben mit Alkohol und Kamelle gut überstehen.

3 Minuten

Bis zu 30 Prozent weniger Fett in Lebensmitteln

Am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung sind zwei Forschungsprojekte gestartet, die neue technologische Ansätze verfolgen, um die ernährungsphysiologischen Eigenschaften verarbeiteter Lebensmittel zu verbessern.

2 Minuten

Gemeinsam die Ernährungsmedizin stärken und ausbauen

Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine gezielte Ernährungsintervention bei vielen Erkrankungen genauso wichtig ist wie die verordneten Medikamente. Doch in Deutschland ist die Ernährungsmedizin noch immer nicht ausreichend in Ausbildung, Klinik und Praxis verankert. Der Bundesverband Deutscher Ernährungsmedizin e.V. (BDEM), die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. (DAEM) und die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) haben …

2 Minuten

DDG und AOK nehmen Lebensmittel­industrie in die Pflicht

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und der AOK-Bundesverband fordern, dass die Lebensmittelindustrie mehr Verantwortung für gesunde Ernährung übernehmen müsse, wenn sie schon so vehement auf eine freiwillige Selbstverpflichtung bei der Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in ihren Produkten beharre.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ist Low Carb ungesund?

Low Carb: ja oder nein? Freund oder Feind? Heike hat sowohl ihre eigenen Erfahrungen gemacht als auch weitere Infos gesammelt und teilt beides mit euch!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen