Ernährung

2 Minuten

Koch-Event: Regionale Klassiker – neu interpretiert

Unter Anleitung des Star-Kochs Kolja Kleeberg und der Ernährungsexpertin Dagmar Freifrau von Cramm kamen in Berlin Bundestagsabgeordnete aus verschiedenen Bundesländern zum „Parlamentarische Kochen“ zusammen. Die Veranstaltung von diabetesDE sollte zeigen, wie modern und gesund traditionelle, regionale Küche sein kann.
Community-Beitrag

3 Minuten

Genuss im Spätsommer

Langsam verabschiedet sich der Sommer aus den meisten Teilen Deutschlands – warme Tage gibt es zum Glück trotzdem noch. Passend dazu hat Antonia noch einmal ein schönes (Spät-)Sommer-Rezept für euch!
Community-Beitrag

3 Minuten

“Wir sind viele” – #Diabetesbarcamp 2018

Du bist nicht allein – wir sind viele! Das zweite #Diabetesbarcamp zeigte auch in diesem Jahr, wie vielfältig der Diabetes ist und wie viele Geschichten er schreibt. Lena fasst die schönsten Momente für euch zusammen!
Community-Beitrag

5 Minuten

Diabulimie – wenn man selbst betroffen ist

Lesley-Ann wog nur noch 36 kg und musste über die Vene ernährt werden – trotzdem ließ sie weiterhin das Insulin weg, um nicht wieder zuzunehmen. Sie erzählt in ihrem ersten Beitrag, wie schwer der lange Weg durch ihre Diabulimie war und wie es ihr heute geht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Fußgymnastik gegen Wadenkrämpfe

„Magnesiummangel und Diabetes sind keine Seltenheit“, sagt Heike. Was sie tut, um bösen Krämpfen vorzubeugen, und welche Lebensmittel dabei besonders gut helfen, erzählt sie in ihrem aktuellen Artikel.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wer proteinreich frühstückt, ist eher kompromissbereit

Ein Forschungsteam aus Lübeck hat herausgefunden, dass die Zusammensetzung der Nahrung offenbar das soziale Entscheidungsverhalten beeinflusst. Und Antje, die bei einem Kongress von diesen aktuellen Erkenntnissen erfahren hat, fragte sich natürlich gleich, ob man angesichts dieser Erkenntnisse nicht zum Beispiel US-Präsident Trump einfach mal morgens etwas anderes auftischen müsste…

< 1 minute

Fettarme Nüsse: Ess-Kastanien

Jetzt ist es bald so weit, und die Maronen-Hochzeit beginnt. Gebacken, gekocht, pur oder als Beiwerk zu Fleisch, Gemüse und Desserts sind sie eine leckere Bereicherung.

5 Minuten

Brot – selbst gebacken

Es braucht nicht viel, um ein saftiges und wunderbar duftendes Brot selbst zu backen – Mehl, Wasser, ein Backtriebmittel wie Hefe oder Sauerteig und etwas Salz reichen aus. Kreativ ist das Selbstbacken auch, denn die vier Grundzutaten lassen sich mit Körnern, Saaten und vielen anderen guten Sachen immer wieder in neue Brotvarianten verwandeln. Mit den …

< 1 minute

Dinkel-Buchweizenbrot

Zutaten für 1 Kastenform (25 cm):340 g Dinkelmehl

< 1 minute

Partybrot mit Mais und Tomate

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Brot – selbst gebacken“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2018.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen