Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
3 Minuten
Von ungewollten Wegbegleitern und neunmalklugen Besserwissern
"Hättest eben nicht so viele Süßigkeiten essen dürfen!" Solchen Vorurteilen begegnet man leider sehr häufig im Alltag. Melissa erzählt uns, wie sie damit umgeht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wenn mal wieder alles nervt – 10 Sunny-Side-Up-Tipps für Diabetiker
Es regnet, das Fahrrad hat einen Platten und irgendwie läuft heute eh alles schief.
Nicht verzweifeln, we've all been there. Mit 10 Kopf-hoch-Tipps zaubert Stefanie euch ein Lächeln auf die Lippen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mit Diabetes auf Weltreise – Teil 2: Es geht los
Im zweiten Teil ihres Berichts rund um die Welt, nimmt uns Bente mit auf einen Fallschirmsprung, eine Gletscherwanderung und viele weitere Abenteuer. Denn: Diabetes ist kein Hindernis!

Community-Beitrag
< 1 minute
#dedoc News: Wichtelpost zu Weihnachten!
Vor ein paar Tagen sind die letzten Grüße vom großen #dedoc Weihnachtswichteln bei ihren Empfängern angekommen. Bastian hat für uns die schönsten Bilder in einer Fotostrecke zusammengestellt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #4
Nachdem sich Hund und Herrchen langsam aneinander gewöhnt haben, kann das gemeinsame Training beginnen. Mit Hilfe dieser Fotostrecke gewährt uns Anja, in Teil 4 der Serie, Einblicke in die Arbeit mit Diabetiker-Warnhund Candy.

2 Minuten
Verrückter Zucker auf der Bühne
Einundzwanzig Jahre mit Typ-1-Diabetes – mit italienischer Gelassenheit und einer Menge Humor: Kabarettist Konrad Beikircher plaudert aus dem Nähkästchen.

2 Minuten
Hilfe, ich leide unter Blutarmut!
Schulung und eine gute Betreuung sind das A und O; die Grundlagen müssen sitzen und immer mal wieder kontrolliert und geübt werden, findet Alex Adabei.

Community-Beitrag
3 Minuten
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Diese Redensart trifft mal wieder voll zu, denn auch jenseits der 30 ist man nicht sicher vor dem Diabetes-Monster des Typs 1. Und wenn es dann zuschlägt, steht man vor teilweise sehr speziellen Herausforderungen. Christian berichtet uns, wie er persönlich die Zeit der Diagnose erlebt hat.

Community-Beitrag
2 Minuten
Neues Jahr, neues Glück – Zeit für Vergebung.
Der Beginn eines neuen Jahres, lässt uns häufig nachdenklich auf das Vergangene zurückschauen. Stefanie führt in ihrem Beitrag einen inneren Monolog mit ihrem Diabetes, den sie, trotz all dem Kummer, liebt und ihm vergeben will.

Community-Beitrag
< 1 minute
Podcast: DiaGeeks – Das Leben als Diabetes-Blogger
Unsere DiaGeeks teilen neben ihrer Liebe zu Podcasts noch eine weitere Leidenschaft: das Bloggen über ihren Diabetes. In der aktuellen Folge erzählen sie uns, wie sie dazu gekommen sind und was ihnen das Bloggen bedeutet.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.