
3 Minuten
Stiftung Dianiño erhält Charity Preis
Seit fast 20 Jahren setzt sich die Stiftung Dianiño mit einem breiten Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes ein. Deutschlandweit sind über 200 Diabetes-Nannies und -Nannos ehrenamtlich im Einsatz und unterstützen Kinder und Familien aktiv dabei, ihren Diabetes-Alltag zu bewältigen. Für dieses herausragende Engagement wurde die Stiftung nun gewürdigt und erhält den zweiten Preis …

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes bei Kindern heute und vor 37 Jahren
Steffi berichtet heute rückblickend, wie es für sie war, mit Diabetes aufzuwachsen. Immerhin war sie gerade mal in der 5. Klasse, als der Diabetes diagnostiziert wurde. Hätte sie die Technologien, die man heute nutzen kann, auch als Kind akzeptiert?

2 Minuten
Diabetes-Mittel gekürzt: Fortschritt wagen sieht anders aus
Ursprünglich waren im Haushaltsplan der Bundesregierung 2023 drei Millionen Euro jährlich für die Diabetes-Vorsorge und -Versorgung vorgesehen. Nun wurde auf die Kostenbremse getreten und die Summe um 64 Prozent gekürzt. Gesundheitspolitik mit Weitsicht - Fehlanzeige, meint die Deutsche Diabetes Gesellschaft.

2 Minuten
Den Ball(on) ständig in der Luft halten
Das Leben mit Typ-1-Diabetes ist ein ständiger Balanceakt. Parallel zum Alltag will auch der Zucker immer in einem angenehmen Bereich gehalten werden. Das veranschaulicht die #BlueBalloonChallenge. Für jedes Video geht eine Spende an Life for a Child!

2 Minuten
Low-Carb-Butterplätzchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2022.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im November
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (28. Oktober 2022) erscheint.

2 Minuten
Dritte Halbzeit offenbart viele ungelöste Probleme
Nach der sechsten Begegnung zwischen den Fußballmannschaften des FC Diabetologie und des FC Bundestag ging es in die "3. Halbzeit". diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hatte zu einer gesundheitspolitischen Podiums-Diskussion eingeladen.

2 Minuten
“Der WDT ist mir wichtig, weil …”
Weltdiabetestag am 14. November: An diesem Tag soll der Diabetes, sollen die Menschen mit Diabetes ein Gesicht bekommen. Die Bevölkerung wird durch viele Aktionen rund um diesen Tag aufmerksam gemacht, was es bedeutet, mit einer Krankheit zu leben, die viele Aspekte des Alltags beeinflusst und manchmal auch einschränkt. Wir haben Autorinnen und Autoren der Diabetes-Community …

5 Minuten
Sexualität – wenn im Bett nichts mehr geht
Bei Sexual-Störungen denken viele wahrscheinlich erst einmal an die erektile Dysfunktion bei Männern. Aber das reduziert das Problem, denn es gibt mehr Symptome. Und auch bei Frauen treten Störungen der Sexualität in vielfältiger Weise auf.

5 Minuten
Krankenversicherung gesetzlich oder privat: Pro und Contra
Gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung: Die Unterschiede zwischen diesen Versicherungsarten können im Einzelfall erhebliche Auswirkungen haben.