
2 Minuten
Den Ball(on) ständig in der Luft halten
Das Leben mit Typ-1-Diabetes ist ein ständiger Balanceakt. Parallel zum Alltag will auch der Zucker immer in einem angenehmen Bereich gehalten werden. Das veranschaulicht die #BlueBalloonChallenge. Für jedes Video geht eine Spende an Life for a Child!

2 Minuten
Low-Carb-Butterplätzchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2022.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im November
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (28. Oktober 2022) erscheint.

2 Minuten
“Der WDT ist mir wichtig, weil …”
Weltdiabetestag am 14. November: An diesem Tag soll der Diabetes, sollen die Menschen mit Diabetes ein Gesicht bekommen. Die Bevölkerung wird durch viele Aktionen rund um diesen Tag aufmerksam gemacht, was es bedeutet, mit einer Krankheit zu leben, die viele Aspekte des Alltags beeinflusst und manchmal auch einschränkt. Wir haben Autorinnen und Autoren der Diabetes-Community …

2 Minuten
Dritte Halbzeit offenbart viele ungelöste Probleme
Nach der sechsten Begegnung zwischen den Fußballmannschaften des FC Diabetologie und des FC Bundestag ging es in die "3. Halbzeit". diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hatte zu einer gesundheitspolitischen Podiums-Diskussion eingeladen.

3 Minuten
Ein Wochenende mit Diabetes und Sport
Beim sechsten Diabetes- und Sport-Wochenende der Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport & Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Hennef trafen sich Ende September rund 25 Menschen mit Typ-1-Diabetes, begleitet von einem Team von Diabetes-Profis. Das Programm war bunt gefüllt mit Schulungs-Einheiten, Austausch, Besprechung der Dosis-Anpassung beim Sport und nicht zuletzt natürlich den unterschiedlichen Sport-Einheiten.

5 Minuten
Glatteis Diabetes– wie man nicht so schnell ausrutscht
"Diabetes ist so etwas Schwieriges. Wie können alle Menschen dieser Welt das verstehen?" Das fragte sich Maren Sturny, nachdem ihre Tochter Sarah-Léonie an Typ-1-Diabetes erkrankt war. Deshalb hat sie das Buch "Rock around the Clock mit Diabetes Typ 1" geschrieben und sagt dazu: "Mein Anliegen war, frisch diagnostizierten Familien, wie wir das auch damals waren, …

2 Minuten
Nicht aufgeben!
Wenn ich über die aktuelle Lage in der Welt nachdenke, die große und die in meinem Mikrokosmos, kommen einige Ängste und Sorgen hoch. Wie wird es mit dem Krieg in Europa weitergehen? Welche Effekte werden die Globalisierung und die zunehmende Digitalisierung haben? Werden die Regierungen die Probleme lösen und ihre Bürger vernünftig schützen und versorgen …

7 Minuten
Sinnvolle und nötige Versicherungen
Welche Versicherung brauche ich als Mensch mit Diabetes? Was ist weniger wichtig? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Möglichkeiten, sich gegen Risiken und Schäden abzusichern.

< 1 minute
AID-Systeme: oft für sinnvoll gehalten, selten eingesetzt
Moderne Diabetes-Technologien unterstützen zunehmend die Diabetes-Therapie vieler Menschen mit Diabetes. Zu diesen Technologien gehören zum Beispiel CGM-Systeme, Insulinpumpen, AID-Systeme. Darüber, für wen AID-Systeme aus Sicht von Diabetologinnen und Diabetologen geeignet sind, und über viele weitere Themen informiert eine 2021 für den D.U.T-Report 2022 durchgeführte Umfrage unter 305 Ärztinnen und Ärzten.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.