
< 1 minute
Durch die zuckertrübe Brille
Vorher-Nachher-Bilder zeigen die Welt aus Sicht eines Menschen mit Retinopathie

Community-Beitrag
4 Minuten
Meine COVID-19-Infektion in Südkorea, Teil 1
Eine Corona-Infektion kann – ganz unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält – anstrengend und kräftezehrend sein. Mitte März wurde Nathalies Angst, sich in Südkorea mit dem Virus anzustecken, dann leider zur Realität. Wie es ihr dabei erging und wie sich ihr Diabetes während der Infektion verhielt, erzählt sie euch in ihrem neuen Beitrag.

6 Minuten
„Adler“: Gitzi und Wildforelle
Das Echt essen-Gasthaus im Mai: Im urigen Schweizer Landgasthof wird Saisonales wie Gitzi (Zicklein) und Wildforelle bodenständig-raffiniert zubereitet.

2 Minuten
Dritte Staffel des Diabetes-Podcasts “Doc2Go” erscheint ab dem 12. Mai
Im Frühjahr 2020 veröffentlichte die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die erste Folge des kostenfreien Podcasts Doc2Go. Jetzt geht die dritte Staffel an den Start. Ab dem 12. Mai 2022 erscheinen alle zwei Wochen wieder neue Folgen, heißt es in einer Pressemeldung von diabetesDE.

< 1 minute
Vergleichbare Time in Range mit Insulin glargin & degludec
Die Studie InRange hat Insulin glargin 300 E/ml und Insulin degludec 100 E/ml bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes verglichen und dabei die Zeit im Zielbereich (Time in Range – TIR) mithilfe kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) untersucht, heißt es in einer Pressemeldung von Sanofi. Der Studie zufolge wurde in der zwölften Woche eine vergleichbare TIR in beiden Behandlungsgruppen …

2 Minuten
Die Gesundheit der Zähne im Blick behalten!
Am 12. Mai 2022 findet der europäische Tag der Parodontologie statt. Die jährlich stattfindende internationale Gesundheitskampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Prävention, Früherkennung und wirksamen Behandlung von Zahnfleischerkrankungen zu schärfen.

5 Minuten
Umfrage zeigt konstante Zunahme von Diabetes-Technologien
Kontinuierliche Glukosemessung, Flash-Glukosemessung, Insulinpumpen, automatisierte Insulin-Dosierung – immer mehr Menschen mit Diabetes nutzen diese modernen Technologien, die das Diabetes-Management erleichtern und helfen können, bessere Stoffwechselwerte zu erzielen. In welchem Ausmaß hat sich die Nutzung dieser Technologien verbreitet? Die Antwort gibt eine 2021 für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022 durchgeführte Umfrage unter über 300 diabetologisch …

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes gehört einfach mit dazu
Lara ist bekennende Typ-Flerin und seit Februar 2022 als Community-Managerin in der Blood Sugar Lounge. Typ-1-Diabetes gehört für sie ganz selbstverständlich zum Alltag, denn ihre beste Freundin, ihre Mutter und ihre Tante haben alle selbst Diabetes. Sie kennt also die vielen versteckten Seiten des Diabetes – und das auch noch aus ganz verschiedenen Erfahrungen. Darüber durfte ich mit ihr sprechen. Aber bevor wir voll in das Leben als Typ-Flerin einsteigen, stellt sie sich erstmal vor.

4 Minuten
DiGA bei Diabetes und Depression: „Impulse aus der Hosentasche“
Eine neue digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) setzt bei Diabetes und Depression an. Im Interview erklärt Prof. Peter Schwarz, wie sie funktioniert.

3 Minuten
Mit Diabetes auf Reisen – Tipps zu Insulin, Hypoglykämien & Co.
Kanaren oder Karibik, Kolumbien oder Kanada, Kiel oder Konstanz: Reisen mit Diabetes sind grundsätzlich überall hin möglich. Hier sind die besten Reisetipps und Checklisten!