
2 Minuten
Diabetes-Kids-Supertalent 2022
Wo sind die Kinder und Jugendlichen mit Diabetes, die gut singen, musizieren, tanzen, sporteln, dichten, zaubern oder malen können - oder ein ganz anderes kreatives Talent haben? Traut Euch und bewerbt Euch für das Diabetes-Kids-Supertalent 2022. Der Gewinner/die Gewinnerin fährt mit einem Elternteil im Oktober zur Diabetes-Gala nach Berlin. Hier erfahrt Ihr alles Weitere.

3 Minuten
Übergewicht: 5 gute Gründe fürs Abnehmen
Wer schlank ist, ist hierzulande mittlerweile in der Minderheit. Doch nur weil so viele Menschen übergewichtig sind, sind die Extrapfunde auf ihren Rippen nicht harmlos oder unbedeutend. Denn Übergewicht und Adipositas erhöhen das Risiko für viele Erkrankungen – welche das sind und wieso Abnehmen eine gutes Vorhaben ist, erfährst du in diesem Beitrag.

2 Minuten
Bessere Aus- und Weiterbildung für Pflegende gefordert
Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Diabetes. Sie sind auf speziell geschultes Pflegepersonal angewiesen. Doch überall herrscht ein Mangel an Fachkräften und Fachwissen. Finanzielle Anreize könnten helfen.

3 Minuten
Diabetes-Typen: Es gibt nicht nur 2, sondern 5 verschiedene
Viele Leute wissen nicht einmal, dass Typ-1- und Typ-2-Diabetes zwei unterschiedliche Erkrankungen sind. Dabei geht man in der Fachwelt mittlerweile sogar von fünf verschiedenen Diabetes-Typen aus. Hier erfährst Du mehr über die neue Einteilung – und warum sich mit ihr die Behandlung von Diabetes verbessern lässt.

Community-Beitrag
4 Minuten
„Diabetes steht nicht im Vordergrund, ist aber immer mit dabei“
Diesen Monat geht es hier in der BloodSugarLounge um Dankbarkeit – und unsere Typ-Fler sind da ganz weit vorne, denn sie gehen jeden Tag mit uns #GemeinsamdurchTiefundHoch. Also lassen wir sie hier zu Wort kommen. Nach Lara vom BSL-Team ist jetzt Katharina Griepenburg aus München an der Reihe.

3 Minuten
So wirkt Fasten sich auf Typ-2-Diabetes aus
Wir leben im Schlaraffenland – oder? Trotz derzeitiger Mehl- und Öl-Knappheit sind Lebensmittel für uns in Deutschland doch jederzeit verfügbar. Der Haken an der Sache: Viele der angebotenen Produkte haben viele Kalorien und sind stark verarbeitet. Das war in früheren Zeiten anders – nicht immer gab es genug zu essen, und viele Lebensmittel lieferten nicht …

4 Minuten
Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht als Risikofaktoren für Jüngere
Fettleibigkeit, ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel und Bluthochdruck erhöhen bei jungen Erwachsenen und Menschen im mittleren Lebensalter das Risiko, an COVID-19 zu sterben, auf ein Maß, welches sonst nur bei älteren Menschen beobachtet wird. Das zeigt eine aktuelle Studie, und die Forschenden fordern deshalb, die medizinische Überwachung und Therapie von jüngeren COVID-19- Patienten mit diesen Risikofaktoren zu …

2 Minuten
Gute Nachricht zur Nageltherapie
G-BA erkennt die Bedeutung von Wundmanagement und Podologie an – die podologische Nagelspangenbehandlung wird nun zur Kassenleistung. Die Hoffnung gerade für Menschen mit Diabetes ist nun groß den Teufelskreis aus notwendiger Amputation und darauffolgenden Wundheilungskomplikationen zu unterbrechen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Meine COVID-19-Infektion in Südkorea, Teil 2
Im ersten Teil erzählte Nathalie von ihren Symptomen, den Ängsten, die sie in den ersten Tagen hatte. und ihrem Besuch bei einer Ärztin.
Was auf sie zukam, nachdem das positive Testergebnis vorlag, erzählt sie euch im zweiten Teil.

2 Minuten
Menschen mit Diabetes sagen Danke für Fürsorge und Unterstützung
Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai ruft die von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ins Leben gerufene Initiative diabetes-stimme.de ruft alle Menschen mit Diabetes dazu auf, den Menschen zu danken, die sie unterstützen: unter Verwendung des Hashtags #IchSageDanke können sie auf Facebook und Instagram Menschen in ihrer Familie, Freundinnen und Freunden für Fürsorge, Zuhören …