3 Minuten
#DiabetesDialog: Alle sollten ihren Cholesterin-Wert kennen!
Der letzte #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“, eine vom Unternehmen Sanofi initiierte Aufklärungsaktion, stand ganz im Zeichen des „Tags des Cholesterins“

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie viel sollte mein Umfeld über meinen Diabetes wissen?
Michelle beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern ihr Umfeld von ihrem Diabetes erfahren sollte – und wo die Grenzen liegen, was den Informationsfluss an das soziale Umfeld angeht.

4 Minuten
Was sollten Reisende mit einer Herzkrankheit beachten?
Menschen mit einer Herzkrankheit müssen in der Regel nicht aufs Reisen verzichten. Doch Höhe, Hitze, Tropenklima und dreckige Luft können Herzkranke zusätzlich belasten. Was man bei Rhythmusstörungen und einem Herzschrittmacher, bei Herzschwäche oder nach einem Herzinfarkt wissen sollte, erklärt die Herzstiftung.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Juli
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (24. Juni 2022) erschienen ist.

2 Minuten
Gelebte Solidarität
Besonders bewusst wird uns das Privileg der guten und sicheren Versorgung aber derzeit durch die Situation in der Ukraine: Menschen, die bisher ebenfalls zu denjenigen gehörten, die selbstverständlich Zugang zum Hormon Insulin als Medikament hatten, das ihr Leben sicherte, stehen plötzlich wegen des Kriegs vor dem Nichts. Alles fehlt ihnen, auch das Insulin.Ich bin froh, …

2 Minuten
Nektarinen-Mozzarella-Türmchen mit Chili-Quark
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

2 Minuten
Fruchtig-pikanter Sommer-Salat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

2 Minuten
Kalte Gemüse-Suppe mit Krabben und Ei
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

3 Minuten
Sommer-Küche
Heute bleibt die Küche kalt: Gerade wenn es 25 Grad oder mehr sind, wünschen sich viele Menschen auch beim Essen eine Erfrischung. Dafür bieten sich kühle Suppen, Salate sowie frisches Obst und Gemüse ideal an. Allerdings ist es wenig sinnvoll, seinen Durst ausschließlich mit eiskalten Getränken zu löschen. Zwar entsteht durch Eisgekühltes im Mund ein …

< 1 minute
Droht Gefängnis? Riskante Kombination: Unfall und Diabetes-Daten in der Cloud
Ein Unfall im Straßenverkehr ist schnell passiert – schon kleine Unachtsamkeiten können dazu führen, dass Menschen verletzt oder gar getötet werden. Bei Diabetikern kommt das Risiko einer Unterzuckerung dazu: Wenn das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Glukose (Zucker) versorgt ist, nimmt die Konzentrations-Fähigkeit ab und es kann schnell zum Unfall kommen.In einem Straf-Verfahren muss vor …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.