Community-Feed

  • In einer Woche ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp! Seid ihr dabei? 🤩
    https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-april/

    ( 1 von 1 )
    100%
    ( 0 von 1 )
    0%
  • haferflocke postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Reisen mit DiabetesReisen mit Diabetes vor 6 Tagen, 5 Stunden

    Hallo an alle Wanderer,
    was mache ich anders… zuerst hatte ich wirklich gedacht, dass jetzt alles vorbei sei, aber mit dem neuen Kennenlernen meines Körpers und dem Wahrnehmen jeglicher Signale kam ein neues, anderes, vielleicht sogar besseres Vertrauen. Die Vorbereitungen auf meine Wanderungen veränderte sich. Natürlich habe ich schon immer darauf geachtet mein Gepäck so minimal wie möglich zu halten, um nicht so viel Gewicht bewältigen zu müssen, jetzt sind zusätzlich alle Diabetesutensilien wichtig, ausreichend und passend verpackt, extra energiespendende Kohlenhydrate, die mich die Anstrengungen meistern lassen und mir Stabilität geben. Ich musste erst kennenlernen, wie mein Körper auf die vielen Kilometer, die Steigungen, die Witterungseinflüsse reagiert… aber diese Herausforderung war und ist es wert, denn in der Natur zu sein ist einfach nur traumhaft. “Rennsteig”, “Albschäferweg”, “Zweitälersteig”, “Oberlausitzer Bergweg”…sehr zu empfehlen. (wenn jmd. Tipps haben möchte, schreibt mich gerne an) Eine große Erleichterung war es für mich, als ich meinen Libre3 Sensor mit meiner Smartwatch gekoppelt habe, das gab mir mehr Sicherheit und ich konnte mich schneller auf Veränderungen einstellen und eher reagieren.
    Dieses Jahr ist eine Mehrtageswanderung in Portugal geplant.

  • Schon entdeckt? 📅 Im Bereich “Veranstaltungen” findet ihr jede Menge spannende Diabetes-Events. Schaut direkt vorbei: https://diabetes-anker.de/veranstaltungen/

Aktuelle Beiträge

In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers geht es u.a. ums Thema Führerschein und Diabetes sowie Ursachen und Lösungen für Glukoseschwankungen.
➤ Blick ins aktuelle Heft werfen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Rezept für Hefeteig-Osterlämmchen mit Streuseln

Rezept-Idee aus der Lehrküche des Klinikums Dritter Orden in München für süßes Backvergnügen zu Ostern: Diese Hefeteig-Osterlämmchen mit Streuseln sehen nicht nur niedlich aus, sie sind auch passend fürs diabetesgerechte Naschen an den Festtagen – ideal fürs Selbstbacken mit der ganzen Familie und mit Angaben zu KE/BE-Einheiten.
Rezept für Hefeteig-Osterlämmchen | Foto: Klinikum Dritter Orden

2 Minuten

Unzureichende Präventionsmaßnahmen: Kritik an „ernüchternden“ Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen

„Nur wenige, mutlose Sätze und keine belastbaren Lösungen“: Fachverbände äußern scharfe Kritik an gesundheitspolitischen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen hinsichtlich der geplanten Präventionsmaßnahmen bezüglich chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas und Herz-Kreislauf-Leiden.
Unzureichende Präventionsmaßnahmen: Kritik an „ernüchternden“ Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen | Foto: peterschreiber.media – stock.adobe.com

2 Minuten

Veranstaltungen

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Videos und Podcast-Episoden

Insulin-Therapie: Anpassungen gezielt umsetzen – darauf ist zu achten

Neue Gewohnheiten oder Lebensumstände erfordern Fingerspitzengefühl im Diabetes-Management. Entscheidend ist, Anpassungen der Insulin-Therapie bewusst und mit System vorzunehmen.
Insulin-Therapie: Anpassungen gezielt umsetzen – darauf ist zu achten | Foto: jeremias münch – stock.adobe.com

3 Minuten

Gemüse und Obst: die besten Freunde bei Diabetes

Wenn sich zwei zusammentun, die eine wunderbare Kombination eingehen und damit auch noch Gutes bewirken, ist das ein absolutes Gewinner-Team. So ist es bei Gemüse und Obst – sie bieten unendlich viele Vorteile für Menschen mit Diabetes. Das Gewinner-Team sollte einen Dauerplatz auf dem Speiseplan bekommen.
Gemüse und Obst: die besten Freunde bei Diabetes | Foto: Wellnhofer Designs – stock.adobe.com

3 Minuten

DGPAED und Klinikum Dritter Orden gestalten Diabetes-Anker-Rubrik „Eltern und Familie“ mit

Ab sofort bringen sich DGPAED und das Klinikum Dritter Orden für die Rubrik „Eltern und Familie“ im Diabetes-Anker mit ein – mit Infos, Tipps und Expertise rund um Kinder mit Diabetes.
DGPAED und Klinikum Dritter Orden gestalten Diabetes-Anker-Rubrik „Eltern und Familie“ mit | Foto: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg

< 1 minute

Diabetes-Therapie wird immer digitaler: dt-report-Ergebnisse mit Fokus auf Kinder und Jugendliche

Bei der Behandlung des Diabetes wird der Einsatz technologischer und digitaler Tools immer bedeutsamer. Wie denken Experten darüber, wie Menschen mit Diabetes? Darüber gibt der dt-report 2025 Auskunft. Eine besondere Gruppe dabei sind Kinder und Jugendliche mit Diabetes sowie deren Eltern.
Diabetes-Therapie wird immer digitaler: Ergebnisse des dt-report mit Fokus auf Kinder und Jugendliche – Foto: Mediaphotos – stock.adobe.com

3 Minuten

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert