
2 Minuten
Sind Basalraten oder Pumpenboli personenbezogene Daten?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Mich bewegen
Ballet und Boxen sind auf den ersten Blick zwei Sportarten, die nicht viel miteinander gemein haben oder gar gut kombinierbar sind. Tine hat trotzdem festgestellt, dass sie sich nicht nur wunderbar in ihren Alltag integrieren lassen, sondern sich sogar teilweise ergänzen.

2 Minuten
Light-Lebensmittel … (Un-)Sinn?
Käse, Joghurt, Fertigsoßen: Eine Reihe von Lebensmitteln präsentiert sich mit Attributen wie „leichter Genuss“ oder „weniger Zucker“. Lohnt sich der Kauf?

< 1 minute
Video zu COVID-19: Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz – Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Welche Rechte habe ich als Menschen mit Diabetes, wenn ich in der momentanen Situation an einem Arbeitsplatz mit hohem Ansteckungsrisiko arbeite? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert, erklärt im Video, welchen Fürsorgepflichten der Arbeitgeber in solchen Fällen nachkommen muss.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wie auch sonst im Leben: immer ein Auf und Ab
Das Leben ist wie ein Rollercoaster. Erst bist Du ganz oben und danach wieder ganz unten. So ist es und mit dem Diabetes ist es nichts anderes, das ist Basti letztens so stark wie noch nie zuvor bewusst geworden.

3 Minuten
Interview: Typgerecht essen bei Typ-2-Diabetes
Insbesondere Menschen mit Typ-2-Diabetes sind immer wieder auf der Suche nach der für sie passenden und auf Dauer praktikablen Ernährungstherapie. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es nicht die einzig allein gültige Empfehlung gibt, sondern dass diese nach Möglichkeit individualisiert sein sollte. Dr. Astrid Tombek (Diabetes Zentrum Mergentheim) hat dazu die Berliner Ernährungsmedizinerin Professor …

4 Minuten
Typ-2-Diabetes: Was sollte auf den Teller?
Ernährungsempfehlungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Glaubenssätze, die früher unantastbar waren, gelten nicht mehr. Gibt es also neue Regeln, die die alten ersetzen und an die sich jeder halten kann, der sich gut und gesund ernähren möchte? So einfach ist es leider nicht. Helmut Nussbaumer, Diabetesberater und Gesundheitspädagoge, klärt auf und gibt …

6 Minuten
Nein zu Eiern, Fleisch, Milch und Co – geht das?
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich, vegetarisch oder vegan zu essen. Oft spielen dabei neben ethischen auch gesundheitliche Gründe eine Rolle. Wie wirken sich die beiden Ernährungsweisen auf den Diabetes aus? Und ändert sich etwas an der Therapie?

4 Minuten
Ernährungstipps: Wahrheit oder Mythos?
Fake News – diesen Begriff für Falschmeldungen hören wir täglich. Solche Nachrichten gibt es auf jedem Gebiet. Bei wissenschaftlichen Studien bedeutet das oft: Verspricht eine Schlagzeile z. B. die Heilung einer Krankheit, lohnt sich ein genauer Blick. Ergebnisse einer Studie, sei es ein Tierexperiment oder eine Studie mit wenigen oder auch vielen Teilnehmern, gelten nämlich nicht …

5 Minuten
Mit gutem Umweltgewissen essen
Auf Fleisch verzichten, Plastik einsparen und am besten nicht fliegen … Die Liste der Dinge, die jeder Einzelne für den Planeten tun kann, lässt sich beliebig verlängern. Doch wo fängt man an – Stichwort: wegwerfen oder doch noch essen? – und was lässt sich auf Dauer beibehalten? Verschwendung durch falsches Auswählen, Lagern und Zubereiten schadet dem …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.