Soziales und Recht

2 Minuten
Voll im normalen Leben
Schluss mit Ausgrenzung und Diskriminierung, fordert Jana Einser in ihrer Kolumne. Denn Menschen mit Diabetes können und sollten voll ins normale Leben einbezogen werden.

3 Minuten
Damit Träume nicht zerstört werden
Das Hilfsprojekt „Insulin zum Leben“ hilft Diabetikern in armen Ländern, an Insulin zu kommen, das bei uns sonst im Müll gelandet wäre. Helfen Sie mit? Es geht ganz einfach!

3 Minuten
Schwerbehindertenausweis bei Diabetes
Für Menschen mit Diabetes wird es zunehmend schwerer, einen Schwerbehindertenausweis zu bekommen. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Halle setzt die Vorgaben des Bundessozialgerichts konsequent und restriktiv um.

2 Minuten
DDH-M LV Mitteldeutschland gegründet
Organisierte Diabetes-Selbsthilfe: In Leipzig wurde der neue „Landesverband Mitteldeutschland“ der „Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes“ (DDH-M) gegründet.

2 Minuten
Neuerkrankungsrate: Nordost-Süd-Gefälle
Die Analyse von regionalen bevölkerungsbasierten Studien hat gezeigt, dass vor allem im Nordosten Deutschlands eine Steigerung der Typ-2-Diabetes-Häufigkeit zu beobachten ist.

2 Minuten
Erstes Training mit Christoph Daum
Im nächsten Frühjahr wird der FC Diabetologie gegen eine Auswahl des Bundestages ein Fußballmatch bestreiten. Darauf vorbereitet wird das Team vom Meistertrainer Christoph Daum.

4 Minuten
Große Gesundheitsstudie: Handeln statt forschen!
Über 200 Millionen Euro werden für die bislang größte Studie zur Gesundheit der Deutschen ausgegeben. Sinnlos verschwendetes Geld, denn es ist längst bekannt, welches die wesentlichen Ursachen für Krankheiten sind. Statt zu forschen wäre es sinnvoller, endlich zu handeln.

2 Minuten
Gesund leben – ohne Folgen!
Redakteurin Lena Schmidt hat sich darüber Gedanken gemacht, wie das Motto des diesjährigen Weltdiabetestag Gesundes Leben mit Diabetes verwirklicht werden könnte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Eltern-Selbsthilfegruppe: Kinder mit Typ1 Diabetes
„Diabetes betrifft die ganze Familie“. Aus diesem Grund hat Mandy einen Stammtisch für Eltern gegründet, deren Kinder Diabetes Typ 1 haben. Kathy hat sich mit ihr getroffen.

2 Minuten
Die Kraft der Farben
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“: Seit Jahren tourt die große Diabetes-Aktion durch Deutschland. Diesen Herbst sorgte eine Malaktion am Aktionsstand für noch mehr Aufmerksamkeit für die Volkskrankheit. Die Beachtung ist dringend nötig, denn die Auswertung von fast 25.000 Risikochecks ergab nichts Gutes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.