Soziales und Recht

2 Minuten

Allianz zur Unterstützung für sehbehinderte Diabetiker

Am 15. Oktober wird zum 50. Mal der „Tag des weißen Stockes“ begangen. Zu diesem Anlass haben zwei Patientenorganisationen eine Allianz zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Diabetiker gegründet.

2 Minuten

Insulin zum Leben

Wussten Sie, dass 70 Prozent des weltweit hergestellten Insulins von 30 Prozent der Weltbevölkerung verbraucht werden? Für Menschen, die zu den restlichen 70 Prozent der Weltbevölkerung gehören, ist es oft sehr schwierig, Insulin zu bekommen, wenn es gebraucht wird. Hilfe bringt das Projekt "Insulin zum Leben".

3 Minuten

Schwimmbäder statt „Rettungsringe“

Immer weniger Kinder können schwimmen – auch weil es immer weniger Schwimmbäder gibt. Deshalb: Schwimmbäder finanzieren statt teure „Rettungsringe“ für Banken und Staaten.
Community-Beitrag

2 Minuten

Landes Diabetikertag Stuttgart 28.09.2014

Typ-2 trifft Typ-1: Uli hat sich in Stuttgart mit Pascal, einem 9-jährigen Typ-1-Diabetiker, unterhalten und ihn nach seinen Eindrücken gefragt.

2 Minuten

EU-Politiker fordert Trendwende zur Prävention

Gesundheitssysteme müssen vom kostspieligen ineffektiven Ansatz abkommen, sich mit großem Aufwand vor allem um späte Erkrankungs-Phasen zu kümmern, und sich stattdessen mehr auf ergebnisorientierte, kosteneffektive Präventionsmaßnahmen und frühe Interventionsstrategien konzentrieren, mahnt der Slowenische EU-Parlamentarier Alojz Peterle an.

2 Minuten

Nachgefragt | Recht: LKW fahren mit Diabetes – geht das?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten

DDG kritisiert G-BA-Entscheidung

Nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) werden die Kosten für den neue Wirkstoff Canagliflozin nicht von den Krankenkassen erstattet - das bedeutet das Aus für den deutschen Markt.

4 Minuten

Rentenreform 2014: Was ändert sich?

Zum 1. Juli 2014 ist das "Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung" (im Folgenden: "RV-Leistungsverbesserungsgesetz") in Kraft getreten. In diesem Beitrag informieren wir über die wichtigsten Neuerungen.

3 Minuten

Kontinuierliche Glukosemessung (CGM): Positiver Trend bei Kostenübernahme

Menschen mit Diabetes müssen heute vor die Sozialgerichte ziehen, um eine Kostenübernahme für die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) zu erzwingen. Denn nur in Einzelfällen tragen die Kassen die Kosten für Geräte und Sensoren. Damit muss endlich Schluss sein, fordern Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und Deutscher Diabetiker Bund (DDB).

2 Minuten

Der heiße Diabetes-Herbst

Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber verrät Ihnen zwei Gründe, wieso der kommende Herbst ein sehr spannender werden wird in der deutschen Diabetes-Szene.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen