Soziales und Recht

2 Minuten
Welche ist die großzügigste Krankenkasse?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
LKW-Führerschein: weitere 5 Jahre!
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Projekt „Diabetesberatung auf Rädern“
Ein Info-Mobil von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe soll Menschen mit Migrationshintergrund über Diabetes aufklären. Die Schirmherrschaft hat Cem Özdemir, MdB und Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, inne.

3 Minuten
DDG kritisiert G-BA-Entscheidung
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft mahnt an, dass eine Kostenreduktion nicht zu Lasten der Therapiesicherheit von Patienten mit Typ-2-Diabetes gehen darf.

< 1 minute
DDB ruft Patienten zu Stellungnahmen auf
Der Deutsche Diabetikerbund ruft Patienten, die ein CGM-System nutzen, dazu auf, Ihre Erfahrungen damit an das IQWiG zu übermitteln. Dies ist noch bis 18 August möglich.

4 Minuten
Nationaler Diabetesplan kommt!
Freitag, 11. Juli, Camp-D-Pressekonferenz (siehe "Aktuell"): Prof. Dr. Thomas Danne aus Hannover schildert den Journalisten den Nationalen Diabetesplan, über den in diesem Moment der Bundesrat in Berlin entscheide. Plötzlich klingelt sein Smartphone. Er geht ran, nickt, legt auf: Die Mehrheit der Bundesländer habe sich für den Plan entschieden. Danne: "Gänsehaut!"

3 Minuten
Diabetes lässt keine Wahl
Anlässlich der anstehenden Landtagswahlen in drei östlichen Bundesländern, bietet diabetesDE spezielle Aktionen an, um Diabetes in den Fokus zu rücken.

3 Minuten
Typ 1, Typ 2 und neue DMPs
Gesundheitsgefährdende Versorgungsdefizite beseitigen und definierte Behandlungsziele anstreben: Das steht hinter den Disease-Management-Programme (DMPs). 31 Vorschläge für neue DMPS sind seit Februar beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eingegangen, darunter auch einige klassische Volkskrankheiten.

4 Minuten
Änderungsantrag gut überlegen!
Kommen Beeinträchtigungen hinzu, kann man seinen bisherigen Grad der Behinderung (GdB) neu prüfen lassen. Aber Vorsicht: Auch eine Herabstufung ist möglich!

2 Minuten
Diabetesaufklärung auf Fanmeile ein Riesenerfolg
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe hat nicht nur gemeinsam mit dem Weltmeister-Team auf der Fanmeile in Berlin gefeiert - auch die Diabetes-Aufklärungsarbeit sei bei der großen Besucherresonanz in den 14 Tagen ein großer Erfolg gewesen, so die Geschäftsführerin Nicole Mattig-Fabian.