Soziales und Recht

5 Minuten
Obdachlose Menschen mit Diabetes: Apotheker helfen
262.600 Menschen in Deutschland waren laut Bundessozialministerium im Jahr 2022 ohne Wohnung, mit einem Durchschnittsalter von 44 Jahren. 38 500 Personen leben auf der Straße, 40 Prozent schätzen ihren Gesundheitszustand als weniger gut bis schlecht ein. „Apotheker ohne Grenzen“ hilft.

2 Minuten
Alles weg – was tun? Urlaub, Diabetes und der Diebstahl
Die schönste Zeit des Jahres, der Urlaub: Man hat geplant, sich gefreut und plötzlich das … Die Tasche mit Medikamenten und/oder Insulin ist weg oder auch die nur kurz abgelegte Insulinpumpe oder das System zum kontinuierlichen Glukose-Messen (CGM). Was nun bzw. was tun?

3 Minuten
Klinikreform: Schlussspurt gegen die Wand?
Letzte Änderungen am Entwurf des Gesetzes zur Klinikreform sollen das Projekt doch noch wie geplant zum 1. Januar 2025 an den Start bringen. Ob der befürchtete Schaden für Diabetesstrukturen so abgewendet werden kann, ist offen.

< 1 minute
Mitmachen bei E-Mail-Aktion: Versorgung von Menschen mit Diabetes in Gefahr – letzte Chance nutzen!
Fachverbände warnen: Die Versorgung von 11 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland ist bedroht. Eine E-Mail-Aktion soll helfen, Änderungen in der Gesetzgebung zu erreichen.

3 Minuten
Nachgefragt | Recht: Medikamente aus dem Internet – ist das legal?
In manchen Fällen scheint die Bestellung von Arzneimitteln im Internet oder ein Bezug aus dem Ausland eine Lösung zu sein. Doch ist dies rechtlich zulässig? Und wie beurteilen Experten diese Situation?
Diabetes-Anker-Podcast: Thomas-Fuchsberger-Preis für „Dianiño Diabetes-Nannies“ – mit Kathy Dalinger
2 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast: Thomas-Fuchsberger-Preis für „Dianiño Diabetes-Nannies“ – mit Kathy Dalinger
Die Dianiño Diabetes-Nannies haben den Thomas-Fuchsberger-Preis 2024 erhalten. Im Podcast-Gespräch berichtet Dianiño-Vorsitzende Kathy Dalinger über die Arbeit der Nannies und die Auszeichnung.

6 Minuten
Diabetes-Charity-Gala 2024: Große Worte, bewegende Momente und 100.000 Euro an Spenden
Bei der 13. Diabetes-Charity-Gala herrschte glitzernder Trubel, um Menschen mit Diabetes in den Mittelpunkt zu stellen und Spenden einzusammeln.

3 Minuten
Getränke für Kinder: Ein Gesetz als Ladenhüter
Totgesagte leben länger – ob das auch für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz gilt, ist noch offen. Mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler und einer Marktstudie zu „Kindergetränken“ haben die Befürworter noch mal Druck gemacht.

3 Minuten
Neue Gesetzgebungen: Diabetesberatung fehlt in der Reform
Viele ärztliche Leistungen ließen sich auch an Angehörige von Diabetesfachberufen delegieren. Dazu muss man sie aber auch in Reformen berücksichtigen, macht der VDBD deutlich.

4 Minuten
Unfall mit Diabetes: Wie rede ich richtig mit der Polizei?
Wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss immer damit rechnen, unerwartet mit der Polizei in Kontakt zu kommen. Unbedachte Äußerungen gegenüber der Polizei können vor allem bei einem Unfall schnell zum Problem werden. Andererseits es ist auch nicht immer ratsam, von seinem Schweigerecht Gebrauch zu machen. Denn dies kann dazu führen, dass man mit hohen Kosten rechnen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.