Technik

< 1 minute
Studenten übersetzen Mediziner-Latein
Auf einem Online-Portal werden medizinische Befunde anonym und kostenlos in eine für Laien leicht verständliche Sprache übersetzt.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Verfügbar, aber nicht erstattet …
In der Kolumne Blickwinkel zeigt sich Diabetes-Journal-Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak erstaunt über die Meldung des IQWIG, das in einem Vorbericht zur Nutzenbewertung die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) positiv bewertet.

< 1 minute
Verfahren erhält Genehmigung für Humanstudien
Eine neue Technik, die die Transplantation von insulinproduzierenden Zellen bei Typ-1-Diabetes ermöglichen soll, kann nun in klinischen Studien am Menschen erprobt werden.

< 1 minute
700 Fuß-Checks in 17 Städten: bei vielen Verdacht auf Nervenproblem
Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? ist das Motto der Aufklärungsinitiative zur diabetischen Neuropathie von WÖRWAG Pharma und der Deutschen Diabetes-Stiftung.

< 1 minute
Google-Kontaktlinse von Novartis lizenziert
Das Unternehmen Novartis hat die Rechte an der Smart Lens-Technologie gesichert, die der Internetkonzern Google entwickelt hat.

< 1 minute
Regelmäßig und genau messen – Hypoglykämien verhindern
Viele Patienten halten ihre Blutzuckerwerte absichtlich höher als gewünscht, um Hypoglykämien zu vermeiden. Dabei ist dies dank der modernen Messtechnik unnötig.

< 1 minute
„Fine Stars“: starke Vorbilder für andere Kids mit Diabetes
Der 17-jährige Erik, der 9-jährige Hugo und die 4-jährige Leni (siehe Foto) sind die drei Gewinner des Fine Stars-Modelcastings 2014, zu dem Bayer HealthCare Deutschland aufgerufen hatte. Sie sind durch ihre Geschichten starke Vorbilder für andere von Diabetes betroffene Kinder und Jugendliche.

5 Minuten
Let’s move! Nützliche Helfer
Bewegungslosigkeit macht uns krank, nicht nur hier in Deutschland. Wer mag widersprechen? Mit Appellen ist es nicht getan. Offensichtlich tut sich eine neue Chance auf – technische Geräte wie Schrittzähler scheinen bei vielen zu greifen.

2 Minuten
Typ-2-Diabetes: Pumpe statt Pen?
Neue Studienergebnisse zeigen, dass eine Insulinpumpe nicht nur bei Typ-1-, sondern auch bei schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes eine Verbesserung bringen kann.

2 Minuten
Schneller messen ohne Codieren
Der Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva unter die Lupe genommen.