Technik

Community-Beitrag
4 Minuten
Vertrauen, Kontrolle und eigene Technik(en)
Der Traum vom (Hybrid-)Closed-Loop begleitet Mirjam genauso wie viele andere Menschen mit Diabetes. Doch um das passende System für sich zu finden, braucht es Zeit und das Wohlwollen der Krankenkasse.

Community-Beitrag
4 Minuten
MiniMed 780G – meine ersten Monate mit „der Neuen“
Seit einiger Zeit ist das MiniMed 780G Insulinpumpensystem für Menschen mit Diabetes in der Schweiz erhältlich. Unsere Autorin Carla trägt das System seit einer Weile und erzählt von ihren ersten Erfahrungen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes 4.0 – wie viel neue Technik braucht mein Diabetesmanagement?
In den letzten Jahren hat sich viel getan im Bereich Diabetestechnik. Es wird immer schwieriger, den Überblick über neue technische Hilfsmittel zu behalten. Susanne fragt sich, wie viel Technik sie für ihr Diabetesmanagement braucht und ob es immer die neuste Insulinpumpe sein muss.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die Technik macht’s – von Therapiemethoden und Hilfsmitteln
Ohne ein technisches Grundverständnis hat man im modernen Diabetes-Management gar keine Chance mehr, oder? Welche Alternativen und Therapiemethoden gibt es aktuell eigentlich? Und welche davon nutzt die Community am liebsten? Viele Fragen, die wir im April beleuchten wollen!

2 Minuten
Technische Fortschritt: Wo bleibt der Mensch?
Mit beeindruckender Geschwindigkeit schreitet der technische Fortschritt in der Diabetestherapie voran. Manchmal fürchtet Diabetes-Jorunal-Chefredakteur Prof. Thomas Haak jedoch, dass manche Patient:innen und Behandler:innen Schwierigkeiten haben könnten, mit diesem Fortschritt mitzuhalten.

3 Minuten
Jetzt für den bytes4diabetes-Award 2022 bewerben!
Der bytes4diabetes-Award bietet finaziellen und beratende Unterstützung für wegweisende digitale Projekte, die dazu beitragen, die Versorgung von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Ausgeschrieben wird der Preis von der Berlin-Chemie AG gemeinsam mit einem Expert:innen-Gremium. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2021.

2 Minuten
Das Hybrid-Closed-Loop-System DBLG1
Das französische Unternehmen Diabeloop bietet zwei wirksame Lösungen zum Management des Typ-1-Diabetes. Das Hybrid-Closed-Loop-System DBLG1 soll 2021 in Europa eingesetzt werden. Das neue DBL-hu wurde entwickelt für Patienten mit hochgradig instabilem Diabetes.

2 Minuten
Roche-Insulinpumpe wird in Hybrid-Closed-Loop-System von Diabeloop integriert
Als Teil des DBLG1-Systems zur automatisierten Insulindosierung (AID) von Diabeloop soll die Insulinpumpe „Accu-Chek Insight“ zukünftig das tägliche Diabetesmanagement erleichtern und die Zeit im Zielbereich der Anwender:innen verbessern. Es ist die erste Pumpe mit einer vorgefüllten Ampulle, die im Loop-Modus bedient werden kann.

2 Minuten
Daten für die Forschung und eine bessere Versorgung spenden
Im Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 wurden nicht nur viele Fakten zur Digitalisierung und Technologisierung in der Diabetologie veröffentlicht, sondern auch die Ergebnisse einer Patientenumfrage. Gefragt wurde z.B., wie hoch die Bereitschaft zu einer Datenspende für die Forschung ist; hier sind die Resultate.

8 Minuten
CGM-System oder Insulinpumpe wechseln wollen, aber nicht können? Das sind Ihre Antworten
Im November/Dezember 2020 haben wir Sie online und im Diabetes-Journal zu einer Umfrage eingeladen. Thema: "Gar nicht so einfach: ein Systemwechsel". Konkret ging es darum, dass es oft schwierig ist, eine neue Insulinpumpe und/oder ein neues CGM-System vor Ablauf der Garantiezeit zu bekommen. Fast 500 von Ihnen haben mitgemacht - vielen Dank dafür! Hier kommen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.