Technik

Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes und Fliegen – 10 Dinge auf die ich Acht gebe

Maes Familie lebt auf den Philippinen - ein Besuch dort ist also mit einigem Aufwand verbunden. Unter anderem steht ein knapp 12-stündiger Flug an. Und das mit Diabetes? Ja, und zwar mit diesen 10 Tipps:
Community-Beitrag

4 Minuten

#T1Diabetesbarcamp45+ – was erwartet Euch?

Ein Barcamp ist eine ganz spezielle Art von Konferenz. Und dieses Barcamp am 27. Oktober in Frankfurt hat darüber hinaus noch ein ziemlich spezielles (und sehr spannendes) Thema: Typ-1-Diabetes bei Menschen über 45 Jahren. Aber erst einmal sollte geklärt werden, was ein Barcamp eigentlich ist und was Euch an diesem Tag erwartet…
Community-Beitrag

3 Minuten

Top oder Flop? Der direkte Vergleich zwischen dem Dexcom G5 und Guardian Connect

Wer die Wahl hat, hat auch die Qual – in diesem Falle geht es um rtCGMs. Konkret: das Dexcom G5 vs. den Guardian Connect. Marcel hat den direkten Vergleich gezogen und teilt jetzt seine Erfahrungen.
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes und Krisen – wenn das Leben Kopf steht!

Manchmal verläuft das Leben nicht auf geraden, geraden Bahnen - manchmal gibt es Höhen und Tiefen. Ähnlich wie bei Blutzuckerkurven. Welchen Einfluss Krisen-Situationen und schlechte Zeiten auf den das Diabetesmanagement haben und wie sich Stress auf den Blutzucker auswirkt, erfahrt ihr in diesem Monat von den Autoren der Blood Sugar Lounge.

2 Minuten

„FreeStyle Libre 2“ erhält CE-Kennzeichen

Wie das Herstellerunternehmen Abbott meldet, hat die nächste Generation des FreeStyle Libre-Messystems mit optionalen Real-time Alarmen das CE-Kennzeichen erhalten und kann somit zukünftig auf dem europäischen Markt vertrieben werden. Die Markteinführung in Deutschland ist für die nächsten Wochen geplant.
iLet von Beta Bionics: neues AID-System mit Alleinstellungsmerkmalen
Community-Beitrag

< 1 minute

Der erste Produktcheck ist fertig… taddaaaa!

Im Frühjahr haben Lena und das Team der #BSLounge mit dem ersten Produktcheck der Blood Sugar Lounge begonnen, mit Stolz können sie nun euch die Ergebnisse und das Feedback der Teilnehmer präsentieren.

4 Minuten

„Das Gesicht meines Diabetes ist auf jeden Fall optimistisch!“

Lustige Grimassen, dunkle Wolken, bunte Regenbögen, Schnappschüsse aus dem Krankenhaus, ein Herz aus den tausenden Blutzuckerteststreifen, die sich in nur einem Jahr angesammelt haben - unter dem Motto „Das Gesicht deines Diabetes“ haben zahlreiche Teilnehmer des Foto- und Videowettbewerbs #100ProzentIch von Ascensia Diabetes Care gezeigt, wie unterschiedlich sie ihren Diabetes sehen. Nun wurde der Gewinner …

< 1 minute

Schulfach „Gesunde Ernährung“

Demnach sind 9 von 10 Deutschen dafür, „dass Ernährungsunterricht in der Schule auf einer Stufe mit Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Englisch stehen sollte. Dies gilt übrigens unabhängig davon, ob in dem Haushalt der Befragten Kinder leben oder nicht. Nach Ansicht der Bundesbürger – wie auch des BMEL – gehört Ernährungsbildung fest verankert in die Stundenpläne, am …

5 Minuten

Flash-Quiz Teil 1: Sensordaten richtig interpretieren – der Pizzabote

Kontinuierlich gemessene Glukosedaten richtig zu deuten, kann knifflig sein. In der neuen Serie „Flash-Quiz“ stellen wir Ihnen Fallbeispiele nebst Sensordaten vor. Wir beschreiben, was man anhand der Daten erkennen kann – Ihre Aufgabe ist es, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

< 1 minute

Premium-Mineralwasser

Wasser versorgt den Körper mit Mineralien und Nährstoffen. Und: Wasser ist nicht gleich Wasser. „Es gibt große Unterschiede im Geschmack und der Qualität. Das Premium-Mineralwasser Staatl. Fachingen MEDIUM unterstützt dank seiner ausgewogenen Mineralisation und seinem natürlich hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (1.846 mg/l) das persönliche Wohlbefinden. Sein Genuss regt den Stoffwechsel an und wirkt wie eine Vitalkur …

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

    • Hallo Chiara! Mit dem Spritzen habe ich es wie Sandra gemacht. Abnehmen ist echt schwierig – ich komme da nicht gut weiter, ich muss aber auch für zwei weitere Leute kochen und deren Essenswünsche sind da nicht unbedingt hilfreich. LG

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche, 3 Tagen

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 6 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände