
Als Landesverband fördert Diabetiker Hessen e.V. die regionale Diabetes-Selbsthilfe. Mitglieder erhalten hilfreiche Tipps zum Selbstmanagement und zur Vernetzung, zusätzlich zu Angeboten wie Vorträgen und Veranstaltungen. Wir helfen angeschlossenen hessischen Selbsthilfegruppen bei der Beschaffung von Fördermitteln, relevanten Kontakten, der Umsetzung von Projekten und machen Werbung für die Gruppenaktivitäten. Diabetiker Hessen e.V. ist Mitglied der Deutschen Diabetes Föderation (DDF).
Beiträge von Diabetiker Hessen e.V. (DHE)

< 1 minute
Oberurseler Gesundheitsforum 2024: Selbsthilfe zum Mitmachen

< 1 minute
Tag der Selbsthilfe in Limburg: Gesund bleiben – ohne sich selbst im Weg zu stehen

< 1 minute
Selbsthilfegruppentag Offenbach: Blutzucker-Messung rettet Leben!

< 1 minute
Gelungener Vortragsabend zum Komplex „Diabetes und Fettleber“

< 1 minute
Projekt „Diabetes Typ F“ im Aufwind: #KidsKon 2024 – Einblicke aus Hessen

< 1 minute
Selbsthilfe beim Fachtag chronische Erkrankungen

< 1 minute
Segeln auf dem Kinzigsee: „Active Tage“ mit Diabetiker Kids von Rotary Bad Orb

< 1 minute
So weit die Füße tragen – aber besser nicht barfuß!

< 1 minute
Nachruf für Karl-Heinz Stieber

< 1 minute
Tag der Neurologie in Schwalmstadt-Treysa: Selbsthilfegruppe mit Stand dabei
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.