Term Image

Der Diabetikerbund Bayern ist die größte Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Diabetes und deren Familien in Bayern, für alle Diabetes-Typen und für jedes Alter. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung, Info-Veranstaltungen, gemeinsame Aktivitäten, DiabetesCamps für Kinder und Jugendliche u.v.m. Wir setzen uns als Interessenvertretung aller Betroffenen ein für eine optimale Versorgung und Schulung aller Menschen mit Diabetes, uneingeschränkte Teilhabe von Kindern mit Diabetes, Aufklärung und Prävention, gute Lebensqualität in jedem Alter.

Term Image

Beiträge von Diabetikerbund Bayern e.V.

Vortrag zu Diabetes in der Steuererklärung | Foto: erbor - stock.adobe.com

< 1 minute

Vortrag zu Diabetes in der Steuererklärung: Was geht, was nicht?

Im Herbst hatten wir zum Online-Vortrag „Diabetes in der Steuererklärung“ eingeladen. Über 70 Anmeldungen gingen ein, 64 Personen nahmen teil.
Update Schulgesundheitsfachkräfte: Gesundheitskompetenz stärken – Gewinn für uns alle | Foto: Sasint - stock.adobe.com

2 Minuten

Update Schulgesundheits­fachkräfte: Gesundheitskompetenz stärken – Gewinn für uns alle

„Pflaster kleben, Insulin spritzen, Gesundheitskompetenz vermitteln – und noch viel mehr: Die Etablierung von Schulgesundheitsfachkräften“ war das Thema einer Veranstaltung von Health Care Bayern.
Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2024: Gemeinschaft, Austausch, Engagement, Dankbarkeit | Foto: Diabetikerbund Bayern

3 Minuten

Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2024: Gemeinschaft, Austausch, Engagement, Dankbarkeit

Am 19. Oktober 2024 hieß Dieter Meier, Vorstandsvorsitzender, alle Teilnehmenden bei der Mitgliederversammlung in Nürnberg willkommen. Die Freude übers Wiedersehen war groß, über neue Gesichter haben wir uns sehr gefreut!
Rückblick zum Jahreswechsel | Foto: may1985 – stock.adobe.com

2 Minuten

Rückblick zum Jahreswechsel: Weihnachtsgrüße – und vielfacher Dank

Liebe Mitglieder, liebe Aktive sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein idealer Zeitpunkt, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
Kompetent, engagiert, bundesweit vernetzt: Selbsthilfemärkte in Bayern – Hilfe finden | Foto: Marion Köstlmeier

2 Minuten

Kompetent, engagiert, bundesweit vernetzt: Selbsthilfemärkte in Bayern – Hilfe finden

Von Mai bis Oktober luden viele Regionen in Bayern zu Selbsthilfemärkten bzw. -tagen ein. Zahlreiche örtliche Selbsthilfegruppen und -initiativen nutzten diese Möglichkeit, sich und ihre Arbeit im öffentlichen Raum vorzustellen.
Starke Eltern – starke Kinder: Resilienz für Eltern mit Diabetes Typ F | Foto: Svyatoslav Lypynskyy - stock.adobe.com

2 Minuten

Starke Eltern – starke Kinder: Resilienz für Eltern mit Diabetes Typ F

Ein Online-Workshop zur Resilienz für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 am 26. November 2024 zeigt Wege, wie Familien den Alltag meistern und Kraft aus der Herausforderung schöpfen können.
Neue Selbsthilfegruppe: DiaKids Landkreis Günzburg | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

< 1 minute

Neue Selbsthilfegruppe: DiaKids Landkreis Günzburg

Neue Selbsthilfegruppe „DiaKids“ im Landkreis Günzburg unterstützt Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1. Austausch und gemeinsame Bewältigung des Alltags – jetzt Kontakt aufnehmen!
Motivation, Information, Gemeinschaft: 40 Jahre SHG Weiden und 23. Weidener Diabetestag | Foto: Elke Popp

2 Minuten

Motivation, Information, Gemeinschaft: 40 Jahre SHG Weiden und 23. Weidener Diabetestag

Im Januar 1984 fand das erste eigenständige Treffen von Menschen mit Diabetes in der Region Weiden statt, was in Verbindung mit dem 23. Weidener Diabetestag am 20. Juli 2024 gefeiert wurde.
Neustart der Diabetes- Selbsthilfegruppe Amberg | Foto: AMATHIEU – stock.adobe.com

< 1 minute

Neustart der Diabetes- Selbsthilfegruppe Amberg

Unter der Leitung von Dr. Ute Schäpe aus Amberg startet die SHG Amberg-Sulzbach neu durch.
DiGA-Finder Diabetes: Finden Sie die für sich geeignete „(Diabetes-)App auf Rezept“ | Foto: agenturfotografin – stock.adobe.com

< 1 minute

DiGA-Finder Diabetes: Finden Sie die für sich geeignete „(Diabetes-)App auf Rezept“

DiGA (digitale Gesundheitsanwendungen) sind „Apps auf Rezept“ – d. h. sie können vom Arzt volljährigen Patienten und Patientinnen bei entsprechender Diagnose verordnet werden.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert