Ernährung

< 1 minute
Birnen-Schoko-Torte mit Pistazien
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.

< 1 minute
Waldmeister
Seine Saison ist kurz, sein Geschmack intensiv – ob in der Maibowle oder kombiniert mit Erdbeeren, als Götterspeise oder zum Quark: Das zarte, grüne Kraut blüht jetzt im Schatten und bietet sich wohldosiert vielseitig an.

Community-Beitrag
3 Minuten
Essen und die Zahlen und der Diabetes
Bevor Tine ihre Diabetesdiagnose bekam, hat sie gekocht und gegessen, was ihr in den Sinn kam und wonach es ihr stand. Nach der Diagnose versucht sie, ihr Leben so wenig wie möglich vom Diabetes beeinflussen zu lassen – trotzdem besteht ihr Essen manchmal nur noch aus Zahlen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ernährungs-Apps im Vergleich
Maggy hat sich einige Zeit lang auch beruflich mit Ernährungs-Apps beschäftigt. Hier stellt sie die kostenlosen Versionen der beliebten Apps „Lifesum“ und „FDDB“ vor – und gibt auch einen Ausblick auf die Kauf-Versionen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Weg von Fertigbrühen – wie der Schritt klappt!
Ihr habt inzwischen so viele Suppenrezepte von Tine hier in der Blood Sugar Lounge gelesen, dass sie euch ganz bestimmt nicht mehr sagen muss, dass sie Suppen und Eintöpfe liebt (ups, da ist es schon wieder passiert). Heute aus ihrem Rezeptbuch – Brühe selbst machen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Erdnussbutter-Eier mit nur 5 Gramm Kohlenhydraten pro Stück
Katharina liebt Erdnussbutter, Schokolade und alle Süßigkeiten, die den Blutzucker nicht aus der Bahn werfen. Darum hat sie ein (Oster-)Rezept für euch, das all diese Kriterien erfüllt und dessen Ergebnis einfach lecker ist.

2 Minuten
Vorbild Osterhase: Bei Diabetes mehr bewegen als naschen
Wer Diabetes hat, sollte an den kommenden Feiertagen noch mehr als andere Menschen auf die Ernährung achten - und sich nach Genuss von Osterleckereien auch bewegen. Warum nicht Spaziergänge fest einplanen? diabetesDE bietet hierzu eine Nährwert-Liste mit den beliebtesten Osterspezialitäten an.

6 Minuten
Wie böse ist das „böse“ Cholesterin?
LDL ist böse, HDL ist gut, behauptet die medizinische Wissenschaft. Aber stimmt das wirklich? Hans Lauber mit einer Einordnung.

Community-Beitrag
2 Minuten
Mythen, Märchen und Legenden – Diabetes und Aufklärung
Noch immer gibt es viele Vorurteile, wenn es um Diabetes geht. Ob Ernährungsmythen, das Märchen über den heilenden Zimt oder die Legende vom faulen Diabetiker: Es ist wichtig, darüber aufzuklären, was stimmt - und was nicht!

10 Minuten
„Al Covo“ in Venedig: Autentico
Das Echt essen-Gasthaus im April: Nur wenige Minuten vom trubeligen Markusplatz entfernt wird authentisch gekocht. Kulinarische Impressionen aus Venedig – und drei ausgefallene kulturelle Tipps für eine der schönsten Städte der Welt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.