Ernährung

4 Minuten
Fleischloser Grillgenuss
Nun laufen sie wieder auf Hochtouren: Einweg-, Gas-, Elektro- und Holzkohlegrills. Statt Salat zum Würstchen oder ein Eis zum Dessert können Sie auch Gemüse und Obst auf den Rost legen. Das eröffnet Ihnen neue Geschmackserlebnisse, probieren Sie es ruhig mal aus: Wie wäre es passend dazu mit unseren Tipps und Rezepten für Grillgenuss ohne Fleisch? …

2 Minuten
Auberginen mit Rosmarin und Fetakäse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

2 Minuten
Vegane Blumenkohl-Steaks mit Erdnuss-Soße
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

2 Minuten
Gegrillte Ananas mit süßem Basilikum-Minz-Quark
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.

Community-Beitrag
2 Minuten
Zucker adé, Verändern tut weh
Welche Veränderungen im Leben bringt eigentlich eine Insulinresistenz mit sich? Carla hat damit einige Erfahrungen gesammelt und weiß, dass die Ernährung dabei ein großes (und sehr persönliches) Thema ist.

5 Minuten
Wenn Insulin nicht wirkt: Anders essen und bewegen
Das Thema Insulin und Gewichtszunahme taucht immer wieder in Medien oder Diskussionen in Schulungen auf. Als „Masthormon“ hat es einen schlechten Ruf. Viele der Mythen sind nicht haltbar, aber wie so oft steckt ein Kern Wahrheit darin. Darum gibt es seit vielen Jahrzehnten den Leitspruch in der Behandlung des Typ-2-Diabetes: „So viel Insulin wie nötig, …

3 Minuten
Lebensmittelauswahl – auf die Qualität kommt es an
Galt es lange Zeit als die beste Ernährungsform für Menschen mit Typ-2-Diabetes, besonders die Fettmengen im Auge zu behalten, hat sich hier einiges getan. Wir haben dazu bei Professorin Dr. Diana Rubin nachgefragt.

5 Minuten
Lebensstil ändern ist das Wichtigste
Rund um den Globus wird die Optimierung des Lebensstils als erste Therapieoption bei Typ-2-Diabetes empfohlen. Warum? Weil neben der genetischen Veranlagung insbesondere der Umgang mit dem eigenen Körper entscheidet, ob und wie früh die Erkrankung ausbricht – oder wie sie verlaufen wird.

5 Minuten
Was Schlaf mit dem Gewicht zu tun hat
Störungen beim Ein- und Durchschlafen können einem den Verstand rauben. Nicht nur, dass sie deutlich stressen: Schlechter und insbesondere zu wenig Schlaf können sich negativ auf das Gewicht und auf die Fettverteilung im Körper auswirken.

5 Minuten
Mahlzeiten testen und Therapie optimieren
Durch Ernährungsschulungen lernt man, wie man seine Nahrungsaufnahme verändert. Schwierig ist, diese Veränderungen dauerhaft beizubehalten. Diese Herausforderungen können Sie lernen zu meistern: mit kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und mit Mahlzeitentests.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.