Kolumne „Fernweh“: Auf Zeitreise | Foto: Sergii Pavlovskyi – stock.adobe.com

Kolumne „Fernweh“: Auf Zeitreise

Community-Feed

  • darktear postete ein Update vor 3 Tagen, 22 Stunden

    Hallo,

    wann wird es endlich soweit sein das sich die YpsoPump mit dem Apple verbindet. Bei mir dem Samsung läuft die CamAPS App super nur bei meinem Kind leider noch.Das heißt es muß immer noch manuell über die Pumpe den Bolus abfeuern.
    Eigentlich sollte es ja schon im letzten Sommer soweit sein,aber bis jetzt ist ja immer noch nichts passiert 🙁

    LG Sandra

  • moira postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Ich habe eigentlich auf die Nachricht zum Diaversary geantwortet, aber mein Text ist nicht da. Gibt es ein Problem mit der Antwortfunktion?

  • Hallo zusammen,
    Ich bin TYP 2 Diabetiker und aufgrund meiner folgeerkrankungen habe ich den Accu Check insight zur Insulin Therapie.
    Ich werde am Donnerstag mit dem Omnipod 5 eingeschult.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
    Wäre super wenn ihr mir den eine. Oder anderen Tipp geben könntet.

    LG

    • Hallo und herzlich willkommen! Ich bin total gespannt auf deine Erfahrungen mit Typ 2 und Pumpe/AID. Berichte gerne mal, wie es dir damit ergeht!

Aktuelle Beiträge

In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers geht es u.a. ums Thema Sport mit Typ-1-Diabetes und was beim Alkohol-Konsum zu beachten ist.
➤ Blick ins aktuelle Heft werfen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Cholesterin-Dialog – für ein starkes Herz: Einschalten am 6. Juni 2025 ab 18 Uhr!

Herz-Gesundheit beginnt mit Wissen – und genau das steht im Mittelpunkt beim diesjährigen Cholesterin-Dialog, der am Donnerstag, 6. Juni 2025, ab 18 Uhr anlässlich des Tags des Cholesterins online ausgestrahlt wird. Unter dem Motto „Für ein starkes Herz“ dreht sich dieses Mal alles um die Frage, wie Cholesterin unsere Herz-Gesundheit beeinflusst und was jede und jeder Einzelne tun kann, um das eigene Risiko zu senken.
Cholesterin-Dialog – für ein starkes Herz: Einschalten am 6. Juni 2025 ab 18 Uhr! | Foto: Sanofi

2 Minuten

Die Sicht der Eltern: Therapie-Anpassungen zu Hause – soll ich oder nicht?

Viele Eltern, mit denen Maren Sturny in Kontakt kommt, fühlen sich unsicher: „Therapie-Anpassungen zu Hause? Das darf ich doch gar nicht“, hört sie oft. Sie hat sich dazu mit ihrem Diabetes-Team am Klinikum Dritter Orden in München ausgetauscht und teilt hier ihre Erkenntnisse.
Die Sicht der Eltern: Therapie-Anpassungen zu Hause – soll ich oder nicht? | Foto: MDSIAM – stock.adobe.com

2 Minuten

Veranstaltungen

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Videos und Podcast-Episoden

Diabetes und Mundgesundheit: Beim Zahnarzt und beim Diabetes-Check

Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis, also eine chronische Entzündung des Zahnhalte-Apparats z. B. mit Zahnfleischbluten und Zahnausfall. Dies liegt an mehreren biologischen Mechanismen, die miteinander zusammenhängen. Was daher bezüglich Diabetes und Mundgesundheit wichtig zu wissen ist, erfahren Sie hier.
Diabetes und Mundgesundheit: Beim Zahnarzt und beim Diabetes Check | Foto: Friends-Stock – stock.adobe.com

3 Minuten

Das Community-Rezept: Linsengemüse nach umbrischer Art von Susanne

Herzhaft, aromatisch und inspiriert von Italien: Susannes Community-Rezept für Linsengemüse nach umbrischer Art vereint kräftige Mettwurst, Berglinsen und mediterrane Gewürze zu einem echten Wohlfühlgericht – einfach und sättigend.
Das Community-Rezept: Linsengemüse nach umbrischer Art von Susanne | Foto: privat/Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Pflegeheim: Welche Rechte haben Bewohner und Angehörige?

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf professionelle Pflege angewiesen sind, gewinnt das Thema Patienten-Rechte in Pflegeheimen zunehmend an Bedeutung. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Rechte von Pflegeheim-Bewohnerinnen und -Bewohnern und ihren Angehörigen zusammengestellt.
Pflegeheim: Welche Rechte haben Bewohner und Angehörige? | Foto: WesSide/peopleimages.com

3 Minuten

Höhere Sicherheit in der Therapie: Mehr Freiheit für Mila – dank AID-System

Endlich darf Mila (8) zum ersten Mal bei einer Freundin übernachten. Bisher schien das aufgrund ihres Typ-1-Diabetes unmöglich. Ihre Eltern hatten Sorge vor unbemerkten nächtlichen Über- oder Unterzuckerungen. Aber auch die Eltern ihrer Freundin scheuten die Verantwortung. Nun gibt Milas AID-System Sicherheit – und mehr Freiheit.
Höhere Sicherheit in der Therapie: Mehr Freiheit für Mila – dank AID-System | Foto: Mediaphotos – stock.adobe.com

2 Minuten