
3 Minuten
Gestörter Schlaf durch Abführmittel, Blutdrucksenker, Schichtarbeit …
Wer Abführmittel, wasserausschwemmende Diuretika oder auch Blutdrucksenker nutzt, sollte vorsichtig sein, denn diese Medikamente können müde machen oder den Schlaf stören. Aber auch der moderne Lebensstil mit wenig Schlaf und Schichtarbeit kann den Schlaf nachhaltig stören.

2 Minuten
Schulungen am Bodensee an der Kinderklinik Konstanz 2017
Durch eine Schulung werden Kinder und Jugendliche sicherer im Umgang mit dem Diabetes. Kompetent geleitete Schulungen bietet das Team der Kinderklinik Konstanz an. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen ca. 8 und 18 Jahren. Hier die Termine für das Jahr 2017.

Community-Beitrag
3 Minuten
Möhren-Walnuss-Brot
Für dieses Rezept braucht ihr nur ein paar Sachen aus dem Vorratsschrank, einige Möhren und Walnüsse und knapp 2 Stunden Zeit. Danach erwartet euch ein leckeres, saftiges Brot mit einer knusprigen Krume. Die genaue Anleitung hat Katharina für euch parat.

2 Minuten
Umprogrammierte Leberzellen könnten Diabetikern helfen
Leberzellen lassen sich durch die Aktivierung eines einzigen Gens zu Vorläuferzellen der Bauchspeicheldrüse umprogrammieren. Dies konnte jetzt ein Forschungsteam vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) an Mäusen zeigen. Eine wirksame und breit anwendbare Zelltherapie für Diabetes-Patienten rückt damit näher.

7 Minuten
„Ich verstecke meine Krankheit nicht mehr“
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt seine Informationskampagne Körperstolz fort und stellt auch in diesem Jahr wieder Patientinnen und Patienten vor, die trotz chronischer Erkrankungen dank moderner Technologien mitten im Leben stehen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Liebe! – 3 Mal Liebe geben zum Valentinstag
Mit dem Diabetes ist das ja so eine Sache. Oft ist er wie ein lästiges Änhängsel, eben ein Partner, den wir uns nicht freiwillig ausgesucht haben und nie im Leben in unserem Alltag haben wollten. Tine hat 3 Punkte für euch, die ihr im Hinterkopf haben könnt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Valentinstag – Sabotage durch das Diabetes-Monster
Ein romantischer Abend, ein delikates Essen – es war alles da, was man für einen wunderschönen Valentinstag braucht. Leider mit dabei war Lisas zickiger Diabetes, der unbedingt auf sich aufmerksam machen wollte. Vielleicht helfen euch ja Lisas Erfahrungen, damit es euch morgen nicht genauso geht…

2 Minuten
Darmspiegelung schon ab 50 – vor allem für Männer
Ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Eine gemeinsame Studie vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der AOK Baden-Württemberg, der Bosch BKK und MEDI Baden-Württemberg legt nun nahe, diese Altersgrenze zu senken: Die Untersuchung ist routinemäßig schon ab dem Alter von 50 sinnvoll – insbesondere für Männer.

Community-Beitrag
< 1 minute
Vom Besuch beim DiaDoc
Annika hatte einen Termin beim Diabetologen. Was sie dort dieses Mal alles erlebt hat und was für eine Aufregung dieser Termin mit sich brachte, erzählt sie euch in diesem Video.

3 Minuten
Verringerung von HbA1c-Wert und Hypoglykämien belegt
Das Unternehmen Dexcom hat in einer Studie untersucht, welche Effekte der Einsatz seines Real-Time-CGM-Systems G4 Platinum auf den Glukosestoffwechsel und das Unterzuckerungsrisiko bei Diabetes-Patienten mit intensivierter Insulintherapie hat.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.