Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.
462 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

2 Minuten
Kalte Gemüse-Suppe mit Krabben und Ei
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Sommer-Küche“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2022.

3 Minuten
Sommer-Küche
Heute bleibt die Küche kalt: Gerade wenn es 25 Grad oder mehr sind, wünschen sich viele Menschen auch beim Essen eine Erfrischung. Dafür bieten sich kühle Suppen, Salate sowie frisches Obst und Gemüse ideal an. Allerdings ist es wenig sinnvoll, seinen Durst ausschließlich mit eiskalten Getränken zu löschen. Zwar entsteht durch Eisgekühltes im Mund ein …

5 Minuten
Essen und Gesundheit: Was stimmt, was nicht?
Gut gemeinte Ratschläge im Hinblick auf Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen auf den Körper gibt es wie Sand am Meer. Teils sind sie völlig falsch, ab und an ist etwas Wahres dran und häufig sind Empfehlungen alte Zöpfe, die längst durch die Wissenschaft widerlegt sind.

2 Minuten
Spargel-Brokkoli – gesundes Trend-Gemüse
Grünes Gemüse wie Brokkoli ist besonders reich am Knochen-Mineral Kalzium. Zudem ist es kalorienarm und gleichzeitig reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Wenn Sie Brokkoli mögen, schmeckt Ihnen bestimmt auch die neue Sorte Spargel-Brokkoli.

5 Minuten
Blutdruck und Salz
Er schädigt kleine und große Blutgefäße und kann auf Dauer schwerwiegende Folgen für den Körper haben: der Bluthochdruck, medizinisch als arterielle Hypertonie bezeichnet. Wer seinen Lebensstil etwas umstellt, trägt aktiv dazu bei, dass hohe Werte wieder in gesunde Bereiche kommen. Worauf es dabei ankommt und welche Rolle die Ernährung dabei spielt, lesen Sie hier. Auch …

2 Minuten
Tomaten-Paprika-Suppe mit roten Salbei-Linsen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Blutdruck und Salz“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2022.

2 Minuten
Gefüllte Zwiebeln mit vegetarischem Hack
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Blutdruck und Salz“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2022.

2 Minuten
Schnelles Kräuterbrot mit Walnuss-Frischkäse-Dip
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Blutdruck und Salz“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2022.

5 Minuten
Shakes und Riegel helfen erfolgreich beim Abnehmen
Wer schon einmal versucht hat, abzunehmen, weiß, wie schwierig der Anfang sein kann. Eine Diät folgt oft der nächsten – und trotzdem wollen die Kilos nicht langfristig weichen. Hilfreich können in einer solchen Situation, und nicht nur dann, Formula-Produkte sein. Sie können beim schnellen Abnehmen helfen, aber auch den Weg zu einem neuen Essverhalten begleiten.

4 Minuten
Weihnachtsbäckerei – Backen für Advent und die Feiertage
Was macht ein leckeres Weihnachtsplätzchen aus? Sein süßer Geschmack? Das Verwenden von Butter und Schokolade? Welche Alternativen bieten sich an, wenn es darum geht, leckere Plätzchen zu backen und dabei auch gesundheitliche Aspekte zu berücksichtigen? Unsere Tipps helfen Ihnen dabei.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.