Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

466 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

< 1 minute

Mandel-Hafer-Schnitten mit Schokolade

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2016.

2 Minuten

So schützen Sie sich vor Schlaganfall

Er gehört zu den deutschen Volkskrankheiten – lässt sich aber durch bestimmte Verhaltensweisen vermeiden: der Schlaganfall. Doch was ist dabei wirklich wichtig? Und hilft es überhaupt, schon kleine Dinge zu ändern?

4 Minuten

Essen im Alter

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – und das in jedem Alter. Gerade für Menschen der 60plus-Generation ist es wichtig, Abwechslung und Frische in ihre Lebensmittelauswahl zu bringen. Denn was viele nicht wissen, ist, dass zwar der tägliche Kalorienbedarf sinkt, nicht jedoch die Notwendigkeit, regelmäßig genug Vit­amine und Mineralien aus natürlichen Lebensmitteln zu …

2 Minuten

Tief Luft holen und durchatmen

Atmen ist selbstverständlich. Erst wenn die Puste ausgeht oder es einem in brenzligen Situationen den Atem verschlägt, wird bewusst, wie wichtig es ist, genug Luft zu bekommen. Gezieltes Atmen kann viel mehr, als lediglich den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

< 1 minute

Himbeer-Smoothie oder Himbeereis am Stiel

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute

Eier in Senfsauce mit Wasabi-Püree und gebratenen Kirschtomaten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute

Kartoffel-Hack-Auflauf mit grünem Gemüse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute

Bestnoten für heimisches Leitungswasser

Trinkwasser ist das am häufigsten und stärksten kontrollierte Lebensmittel hierzulande. Es kann bedenkenlos getrunken werden. Allerdings gibt es da eine wichtige Voraussetzung …

5 Minuten

Essen aus Langeweile

Der Mensch will Abwechslung und Herausforderungen: Wer dies nur beim Essen hat und sonst nicht, bei dem läuft etwas falsch im Leben. Denn auf Dauer machen kulinarische Alltagsversüßer nicht glücklich, sondern Hosen enger und Blutzuckerwerte schlechter. Mit kleinen Veränderungen lässt sich viel bewirken.

4 Minuten

Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen

Kugelrund, samtig, fruchtig und saftig – wie hätten Sie es denn gern? Mit diesen Attributen sind sie alle ausstaffiert, und es ist schon ein wahrer Genuss, in einen saftigen Pfirsich oder eine Nektarine zu beißen, ihr Aroma zu schmecken und den herrlichen Duft zu schnuppern. Wer es etwas säuerlicher mag, kommt bei Aprikosen auf seine …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen