Mit 23 Jahren wurde Nathalie mit Typ-1-Diabetes diagnostiziert, doch sie ließ sich dadurch nicht von ihrem Traum abhalten, im Ausland zu leben. Trotz der Herausforderungen lebte, arbeitete und studierte sie überwiegend fern ihrer Heimat. Ihr Ziel ist es, anderen zu zeigen, dass eine Diagnose nicht das Ende ihrer Träume bedeuten muss. Ihre Leidenschaft für gutes Essen, besonders in der Weihnachtszeit, hat sie zu einer Expertin im Umgang mit Insulin-Boli gemacht und ihr geholfen, einen ausgeglichenen Umgang mit Diabetes zu finden.
31 Beiträge von Nathalie B.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diaversary in Südkorea
Zum dritten Mal jährt sich Nathalies Diabetes-Diagnose. Und zum zweiten Mal verbringt sie diesen Tag in Südkorea. Wie sie ihre Diagnose jedes Jahr aufs Neue feiert und was den Tag so besonders macht, erzählt sie euch in diesem Beitrag.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Quarantäne in Südkorea
Nach knapp 20 Stunden Reise und der Umrundung der halben Erde kam Nathalie endlich in ihrem Airbnb in Korea an. Hier musste sie die kommenden 14 Tage verbringen, ohne Kontakt zur Außenwelt, komplett abgeschottet vom Stadtleben. Gab es besondere Herausforderungen in Bezug auf den Diabetes?

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Angst beim Reisen
Mit Reisen verbindet man vor allem als Mensch mit einer (chronischen) Erkrankung nicht immer nur Gutes. Auch Ängste und Sorgen zur gesundheitlichen Versorgung sind hin und wieder mit an Bord. Nathalie erzählt euch, was ihr so auf Reisen und bei den Vorbereitungen dazu durch den Kopf geht.

Community-Beitrag
4 Minuten
Lieber an Diabetes erkranken als …
Die Diabetes-Diagnose ist häufig ein großer Schock, aber dennoch geht das Leben weiter. Nathalie weiß, dass das nicht bei jeder Erkrankung so ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Plötzlich Internetempfang?! Die langersehnte Impfung
Als sie im Mai durch Zufall einen Impftermin erhaschen konnte, wollte sie ihrem Glück erst gar nicht glauben. Von Ängsten bis hin zu Freudentränen – Nathalie nimmt uns mit auf dem Weg zum erlösenden Piks.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Technik – Fluch oder Segen?
DIY-Closed-Loop-Systeme hier, neuste Sensortechnik da! Egal, wo Nathalie sich nach Neuigkeiten aus der Diabeteswelt umsieht: Es geht nur um die neusten technischen Entwicklungen. Was für viele ein Segen ist, sieht sie manchmal sogar als Fluch.

Community-Beitrag
4 Minuten
Alte Träume wieder leben – auch mit Diabetes
Helau! Die Karnevalssaison ist zwar seit wenigen Wochen vorbei, Nathalie erinnert sich aber dennoch gerne zurück an die Zeiten vor Corona, als sie wieder mit dem Gardetanzsport loslegte. Denn schon für eine längere Zeit spielte sie mit dem Gedanken, wieder mit dem Tanzsport anzufangen, konnte dies aber aufgrund ihres Studiums leider nicht weiter verfolgen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Story: Nathalie Bauer (Podcast)
Dieses Mal taucht im Podcast eine unbekannte Stimme auf: Nathalie ist im Gespräch mit Katharina zu Gast in der aktuellen Episode. Die beiden sprechen über Nathalies noch recht kurze Diabetes-Geschichte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Gesunde Lebkuchen: Schmeckt das?
Weihnachten rückt näher und die winterlichen Naschereien lauern an jeder Ecke. Nathalie zeigt euch ein leckeres Lebkuchen-Rezept, welches kaum Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Der Unterschied: Südkorea mit und ohne Diabetes
Seit drei Monaten lebt Nathalie nun wieder in Südkorea, dieses Mal aber mit Diabetes. Was sich im Vergleich zu ihrer Zeit in 2016 (damals noch ohne Diabetes) geändert hat? Sie erzählt es euch!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.