Profilbild

Susanne Löw

Community-Autor:in
 Neues Mitglied
Susanne Löw ist freie Journalistin und Autorin. Seit 2002 lebt sie mit Typ‑1‑Diabetes und hat über 60 Länder bereist. Sie schreibt regelmäßig für Diabetes-Anker (Kolumne „Fernweh“), ist Autorin des Buchs „Zucker im Gepäck“ und berät zum Reisen mit Diabetes.

61 Beiträge von Susanne Löw

Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck nach … Frankreich | Foto: NicoElNino – stock.adobe.com

10 Minuten

Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck … nach Frankreich

Vive la France! Ob die Normandie an der Atlantikküste, die quirlige Hauptstadt Paris, die Pyrenäen oder die Cote d’Azur am Mittelmeer – zahlreiche Orte in Frankreich bieten touristische Highlights. Hier findet ihr Wissenswertes von Susanne für Reisen mit Diabetes in das Nachbarland.
Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen | Foto: ssstocker – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen

Unsere Kolumnistin Susanne Löw liebt es, Erinnerungen und schöne Momente in Fotobüchern festzuhalten. Sie sind für sie mehr als nur schöne Sammlungen von Erlebnissen – sie erzählen ganze Geschichten. Und beim Blättern entdeckt Susanne sogar Meilensteine ihrer Diabetes-Therapie auf alten Reisebildern.
Kolumne „Fernweh“: Auf Zeitreise | Foto: Sergii Pavlovskyi – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Auf Zeitreise

Technologie statt Stillstand: Seit ihrer Typ-1-Diagnose 2002 erlebt unsere Kolumnistin Susanne eine rasante Entwicklung in der Diabetes-Therapie. Heute steuert ein AID-System ihren Zucker – ein Meilenstein auf ihrer ganz persönlichen Zeitreise.
Kolumne „Fernweh“: Eine Bahnfahrt, die ist lustig | Foto: Ahmad Soleh – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Eine Bahnfahrt, die ist (auch mit Diabetes) lustig

Zugfahren als Leidenschaft: Susanne Löw berichtet von ihrer Liebe zum Reisen, kleinen Ritualen – und den besonderen Herausforderungen, die eine lange Bahnfahrt für Menschen mit Diabetes mit sich bringen kann.
Kolumne „Fernweh“: Wir sind (überall) viele | Foto: Brera Design - stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Wir sind (überall) viele

Ob im Fitnessstudio, beim Marathon oder auf Reisen: Ein CGM-Sensor am Oberarm macht Menschen mit Diabetes sichtbar – und verbindet sie, wie Susanne Löw in ihrer Kolumne „Fernweh“ beschreibt.
Kolumne „Fernweh“: Ich hasse Packen … | Foto: aanbetta – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Ich hasse Packen …

Packen ist ein notwendiges Übel vor jeder Reise, findet Susanne. In der Kolumne „Fernweh“ schreibt sie, wie trotz Routine und Listen der Rucksack leer bleibt, während die Prokrastination regiert. Doch am Ende siegt dann doch immer ihre Vorfreude auf die Tour.
Kolumne „Fernweh“: Der Weg ist das Ziel | Foto: Mark – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Der Weg ist das Ziel

Reisen und Laufen: Zwei Leidenschaften, die sich perfekt verbinden lassen. Neue Wege entdecken, sich treiben lassen und Erfahrungen sammeln – das macht jede Strecke zum kleinen Abenteuer, schreibt Susanne Löw in ihrer Kolumne „Fernweh“.
Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür | Foto: Valentina Zaitseva – stock.adobe.com
Community-Beitrag

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Die Ferne vor der Haustür

In Hamburg muss man nicht weit reisen, um Urlaubsgefühle zu erleben, wie Susanne Löw in ihrer Diabetes-Anker-Kolumne „Fernweh“ zu berichten weiß. Mit der Elbe als Bühne bieten Barkassen und Fähren kleine Abenteuer – samt Sonnenuntergang, Tanz und neuen Begegnungen.

2 Minuten

Surf-Urlaub – „Salty and Sweet“

Susanne Löw war auf Madeira mit dem Anbieter "Salty" surfen. Noch bevor sie den Neopren-Anzug angezogen hatte, fragte sie der Surflehrer, ob ihr Diabetes gut eingestellt wäre … Ein schönes Beispiel dafür, wie man mit Typ-1-Diabetes unkomplizierte Urlaubsfreuden erleben kann.
Community-Beitrag

5 Minuten

Tierische Diabetes-Therapie

Wusstet ihr, dass auch Tiere an Diabetes erkranken können? Nicola Kristin Haller ist Kleintierärztin in der Fachtierarztpraxis Elbmarsch in Winsen/Luhe. Susanne hat sich mit ihr unterhalten. Eine Sache hat sie dabei besonders überrascht: Auch Hunde und Katzen tragen gelegentlich einen FreeStyle Libre!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen