Bewegung

< 1 minute
Schrittzähler-App macht Lust auf Bewegung
Wer sich bewegt, kann Krankheiten vorbeugen. Schon im Alltag kann man einiges dafür tun, beispielsweise mehr zu Fuß gehen. Ein Ansporn dabei sind Handy-Apps, Smartwatches oder Armbänder, die messen, wie aktiv und fit man ist. An der Uni Duisburg-Essen wurde jetzt eine neuartige und kostenlose Schrittzähler-App entwickelt, mit der Sie frühlingsfit werden können.

2 Minuten
Jetzt noch einsteigen und laufend aktiv bleiben!
Das Diabetes Programm Deutschland (DPD) geht in die nächste Runde! DPD ist ein Lauf- oder Walkingtraining für Menschen mit Diabetes. Das Training wird von Medizinern und Sportwissenschaftlern betreut. Dafür anmelden kann man sich noch während des gesamten Frühjahrs. Was Sie erwartet, wenn Sie mitmachen, lesen Sie hier.

2 Minuten
Gesundheitskurse: Prävention und Bonus
Wenn man das bunte Bild an interessanten und innovativen Bewegungsangeboten sieht, glaubt man kaum, welch bürokratisches Werk die Gesundheitskurse der Krankenkassen regelt: der Leitfaden Prävention zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V.Neben der Bewegung geht es im Leitfaden Prävention um die Themen Ernährung, Stressabbau und Suchtmittel. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – aktuelle …

2 Minuten
„Runter vom Sofa und an die Luft!“
"Ich kann kaum erwarten, dass es endlich losgeht und ich mich durch das Training bald wieder wohler fühle in meiner Haut", sagt Heiner Wiencke, der dieses Jahr erstmals teilnimmt amFür ihn gilt ab sofort: Runter vom Sofa, Laufschuhe anziehen und raus an die frische Luft zum Nordic Walking. "Ich denke, das gemeinsame Laufen in der …

3 Minuten
Diabetes und Sport
Sich mehr bewegen – das wollen viele. Kein Wunder: Wer es schafft, genügend Bewegung in seinen Alltag einzubauen, reduziert auch das Risiko, zum Beispiel einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Gibt es Besonderheiten, wenn Menschen mit Diabetes Sport machen/sich intensiv bewegen?

Community-Beitrag
5 Minuten
Typ-Fragen: Diabetes und Sport
Sport ist für jeden wichtig und gesund. Aber wie so oft, ganz besonders für uns Diabetiker, und zwar ganz egal, ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes.

Community-Beitrag
5 Minuten
Wandern entlang der Küste Englands. Im Januar.
Stefanie hat sich bereits im Januar ihren Wanderrucksack geschnappt um mal so richtig vom Alltag abzuschalten. Ihr Ziel: der 1.014 km lange South West Coast Path.

2 Minuten
Ausdauersport und Krafttraining gut bei Diabetes
Sportliche Aktivitäten halten nicht nur fit, sie senken auch den Zucker-Gehalt im Blut. Das ist besonders für Menschen mit Diabetes wichtig, da sie so Folgeschäden vorbeugen. Im Idealfall senkt sich bei Typ-2ern mit der regelmäßigen Bewegung auch die Medikamenten-Dosis. Doch Vorsicht: Nicht jede Sportart eignet sich gleichermaßen für Patienten. Worauf Betroffene achten sollten, erklärt Dr. …

3 Minuten
Zumba: tanzend fit werden
Heiße lateinamerikanische Rhythmen dringen aus dem Kursraum im Gesundheitsstudio INJOY Lingen. "Party oder Training – wo bin ich hier gelandet?", fragt sich da sicherlich so manch unbedarfter Beobachter. Die Antwort ist einfach und schon lange kein Geheimnis mehr in der Fitnesswelt: Zumba.

8 Minuten
Fit fürs Fasten: Drei kluge Bücher helfen
Das neue Jahr hat begonnen – die Vorsätze schon zerronnen? Drei Bücher helfen, in der Spur zu bleiben. Sie drehen sich um Lebenslust, Gartenlust und Geisteslust.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.