Ernährung

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Alltagsfallen (Podcast)
Hosenknöpfe, Türrahmen, Schubladengriffe, aber auch versteckte Kohlenhydrate: Sie lauern überall, diese fiesen Fallen für Menschen mit Diabetes. Ramona und Katharina haben sich über ihre größten Fail-Momente unterhalten.

2 Minuten
Schnelle Sauerkrautsuppe mit Hack
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weg mit den Corona-Kilos“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2021.

2 Minuten
Vitamin-D schützt vor Erkältungen
Das Sonnenvitamin kann dazu beitragen, vor akuten Infekten der Atemwege zu schützen. Auch hinsichtlich Demenz gibt es neue Erkenntnisse.

5 Minuten
Weg mit den Corona-Kilos
Plötzlich sind sie da – neue Röllchen am Bauch, kräftigere Beine oder Arme. Zuerst ist es einem gar nicht so aufgefallen. Doch der Gürtel muss auf einmal weiter geschnallt werden und die Hose kneift, trotz Stretch-Anteils. Kennen Sie das? Damit sind Sie nicht allein. Denn das Corona-Jahr 2020 hat bei vielen für einige Pfunde mehr …

2 Minuten
Großer mediterraner Wintersalat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weg mit den Corona-Kilos“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2021.

2 Minuten
Paprika mit Hirse-Thunfisch-Füllung
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weg mit den Corona-Kilos“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2021.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wenn der Mann mit Kochlöffel und Kohlenhydraten jongliert… (Podcast)
Gemeinsame Mahlzeiten, ob selbstgekocht oder im Restaurant, gehören zum Pärchenleben dazu. Das gilt auch für Antje (Typ-1-Diabetes seit 10 Jahren) und Christoph (Typ-Fler). In dieser Folge ihrer Podcast-Reihe unterhalten sie sich darüber, welche Rolle Antjes Diabetes für sie beim Kochen und Genießen spielt – und lüften das Geheimnis hinter Antjes Hashtag #kochunlust.

< 1 minute
„Ernährungspolitischer Bericht beschönigt Ernährungssituation“
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat heute den Ernährungspolitischen Bericht vorgestellten. Dieser beschönige jedoch die aktuelle Lage, kommentiert die Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) Barbara Bitzer.

3 Minuten
Was essen die Deutschen? Und wie gesund ist das?
104 Kilogramm Gemüse isst der durchschnittliche Deutsche/die durchschnittliche Deutsche pro Jahr. Und insgesamt landen rund 330 Kilogramm Lebensmittel jährlich im Magen von jedem/von jeder von uns. Aber was genau liegt auf unseren Tellern? Und wie gesund ernähren wir uns? Eine Einschätzung von Diabetologe und Adipositasforscher Professor Matthias Blüher aus Leipzig.

Community-Beitrag
3 Minuten
Alle Jahre wieder – die Sache mit den guten Vorsätzen
Das alte Jahr endet, und für das neue Jahr wünscht man sich Veränderungen. Also liegt es nahe, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Susanne hat für sich festgestellt, dass der Jahresanfang nicht unbedingt der beste Zeitpunkt für Veränderungen ist.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.