Ernährung

2 Minuten
„Low Carb“-Auflauf mit Thunfisch und Tomaten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Single-Küche – allein kochen und essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2019.

< 1 minute
Orangen-Cranberry-Kompott auf Zimtquark
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Single-Küche – allein kochen und essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2019.

2 Minuten
Studie: Gewicht halten über Weihnachten – wie geht das?
Einfache Tipps zu gesünderer Ernährung und mehr Bewegung über die Feiertage können helfen, das Körpergewicht trotz Festtagsschmaus zu halten. Dies haben Forscher im Rahmen einer Studie belegt. Sie appellieren damit an Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, die Menschen mit einfachen Empfehlungen zu einem gesünderen Verhalten zu bewegen.

2 Minuten
Fachverbände geben Empfehlung zur maximalen Zuckerzufuhr
Drei medizinische Fachgesellschaften sprechen sich in einem gemeinsamen Konsensuspapier für eine maximale Zufuhr freier Zucker von weniger als zehn Prozent der Gesamtenergiezufuhr aus; das entspricht einer maximalen Zufuhr von 50g freien Zuckern pro Tag bei einer täglichen Gesamtenergiezufuhr von 2.000 kcal.

Community-Beitrag
6 Minuten
3,2,1… Plätzchen, du bist meins!
Olli ist zwar nicht der allergrößte Weihnachtsfan, aber was das Backen von Plätzchen in der Winterzeit angeht, da ist sie ganz vorne mit dabei. Also hat sie wieder einmal das größte Chaos in ihrer Küche angestellt, um euch heute von ihren gelungenen und einfachen Plätzchen zu berichten.

Community-Beitrag
6 Minuten
Insulinpurging oder der Schlankheitswahn mit Diabetes
Annikas größter Wunsch war es, schlank zu sein. Dabei geht es ihr nicht um die Gesundheit, sondern um die Optik und die Meinung anderer. Ihr Weg, sich diesen Wunsch zu erfüllen, war gefährlich: Insulinpurging.

2 Minuten
Maßvoll genießen – Lebkuchen, Glühwein und Festessen
Dominosteine, Plätzchen, Christstollen, Spekulatius – diese und viele andere Leckereien gehören für die meisten Menschen zur Advents- und Weihnachtszeit. Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes sollten dabei jedoch bedenken, dass die süßen Speisen auch viel Zucker beinhalten und den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben können.

Community-Beitrag
4 Minuten
Der Winter kommt… und mit ihm eine Menge heimischer Super-(Dia-)Foods
Annikas Lieblingsjahreszeit ist angebrochen: Der Spätherbst lockt sie wieder in die Küche und lässt sie wunderbare Gerichte kochen und tolle Geschichten darüber erzählen. Heute stellt sie heimisches Superfood vor.

Community-Beitrag
7 Minuten
Diabulimie – die Sicht der Angehörigen (Eltern und Stiefeltern)
Noch einmal spricht Lesley-Ann mit ihren Angehörigen über die Zeit ihrer Diabulimie – dieses Mal mit ihren Eltern und Stiefeltern. Außerdem erzählt sie, wie es ihr selbst heute geht.

< 1 minute
Carpaccio von weißen Champignons mit Parmesan und Rucola
Zutaten für 2 Portionen:200 g weiße Champignons
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.