4 Minuten

Aktuelles Urteil zur Kostenübernahme von CGM-Systemen

Gesetzlich versicherte Menschen haben Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlungsleistungen sowie auf Versorgung mit den dafür erforderlichen Hilfsmitteln. Allerdings kann grundsätzlich nur eine in diesem Sinne "ausreichende" Versorgungverlangt werden. Leistungen, die über das Maß des Erforderlichen hinausgehen, dürfen gemäß § 12 SGB V nicht von den Krankenkassen übernommen werden.Blutzuckermessgeräte sowie die benötigten Teststreifen sind bei insulinpflichtigen …
Community-Beitrag

2 Minuten

5 merkwürdige Angewohnheiten von Pumpenneulingen

Seit gut zwei Monaten trägt Lisa nun ihre Pumpe, den OmniPod. Diese Zeit war voller Freude, Verzweiflung, Bewunderung und Verwunderung.

< 1 minute

“Wir wollten Tresiba am Markt halten”

Hier sind die Vorteile sichtbar – auch die ökonomischen. Wir haben sogar von einigen Krankenkassen gehört, dass sie durch das Insulin ökonomische Vorteile sehen. Zum Beispiel bei Patienten, die eine Insulinpumpe benötigen, könnte in Einzelfällen auchAlso haben wir nach einer Übergangslösung gesucht und parallel begonnen, an einer neuen Nutzenbewertung vonProblematisch ist auch die sogenannte zweckmäßige …

3 Minuten

Flexitarier oder Pudding-Vegetarier?

Fleisch war früher als besonderes Essen dem Sonntag vorbehalten; heute ist es ständig und überall verfügbar. Über eines sollte man sich beim Fleischkonsum immer bewusst sein: Am Anfang steht ein Lebewesen. Die Möglichkeiten, seine Mengen zu drosseln oder komplett zu streichen, sind vielfältig.Kein Wunder, dass sich die Zahl der Vegetarier in den letzten sieben Jahren …

3 Minuten

“CGM wünsche ich vielen anderen Diabetikern”

Seit 41 Jahren habe ich Typ-1-Diabetes. Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, für 10 Tage ein Gerät zu testen: Es handelt sich um das Dexcom G4 – ein (bei mir) am Oberarm (mit Pflaster befestigt) liegender Sensor plus Empfängergerät. Das System zeigt kontinuierlich auf einem kleinen Monitor den Glukosewert als Kurve an und misst diesen …

< 1 minute

Arsen in Reis und Reisprodukten

Reiswaffeln, Reis und sämtliche Produkte aus dem glutenfreien Getreide sollen laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit dem giftigen Halbmetall Arsen belastet sein. Ist es besser, auf Reis und Co zu verzichten? Wir klären auf.
Community-Beitrag

3 Minuten

AUSLANDSSTUDIUM MIT DIABETES? Da!

Wenn Steffi in ihrem Auslandssemester eines gelernt hat, dann, dass auch mit Diabetes alles möglich ist. Heute berichtet sie von ihren Erlebnissen in Moskau.

3 Minuten

Inkretinmimetika: Hilfreich vor allem für gewichtige Typ-2-Diabetiker!

Der FallDie Typ-2-Diabetes-Fälle nehmen stetig zuDer Typ-2-Diabetes betrifft in Deutschland mindestens 8 Mio. Menschen; mehrere Millionen Menschen sind über das Metabolische Syndrom (Wohlstandssyndrom) auf dem Weg zum Typ-2-Diabetes; aktuell geht man davon aus, dass er sich bei den meisten entwickelt in der Folge von Übergewicht – durch mangelnde Bewegung – und einer Fehlernährung bei gleichzeitig …

< 1 minute

Neues Insulinpumpen-Infusions-Set

Im Rahmen der Vereinbarung wird

< 1 minute

3 Kids, eine Giraffe – und ein Tag im Fotostudio!

Niklas, Melina und Josephine sind die Gewinner des"Jedes der drei Gewinnerkinder hat beim Shooting viel von seiner Persönlichkeit und seiner Stärke gezeigt, mit dem Diabetes umzugehen", sagt Sarah Millington, Leiterin derJosephine (6) aus Berlin zum Beispiel tanzt, schwimmt, fährt Rollschuh und liebt es, den Hula-Hoop-Reifen kreisen zu lassen. Melina (11) aus Hamburg macht Ju-Jutsu, spielt …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen