3 Minuten

Gesund von klein auf

Haben Sie Kinder? Noch etwas jüngere oder schon ältere? Wir wissen heute viel darüber, was gesunde Ernährung bewirken kann. Und umgekehrt, was ungesunde Ernährung anrichtet. Die Kids früh auf den richtigen Pfad zu bringen mit einfachen Ideen – das ist keine Kunst.

4 Minuten

Lebensmittelkennzeichnung 2016: Endlich mehr Klarheit!

An der Lebensmittelkennzeichnung wurde viel herumgedoktert. Einiges ist besser geworden, zum Beispiel hinsichtlich Bezeichnungen wie "zuckerarm". Vieles ist aber noch unklar – und die Kennzeichnungen variieren. Das soll sich nächstes Jahr ändern.

4 Minuten

Top-Laborwerte: mit richtiger Ernährung kein Problem

Essen und Gesundheit – zwei anscheinend unzertrennliche Partner. Nicht immer läuft es rund, wie das in Beziehungen nun mal so üblich ist. Viele Erkrankungen entstehen durch dauerhaft ungesundes Essen und Trinken. Also heißt es für Sie: achtsam sein, bewusst und sich trotzdem lecker ernähren … und ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden.

4 Minuten

Selen: beteiligt an wichtigen Stellen

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, ob Sie in puncto Selen gut versorgt sind? Vielleicht haben Sie schon einmal etwas über Selen gehört – nur: Warum ist dieses "Spurenelement" so wichtig für den Körper – und was passiert bei einem Mangel? Prof. Dr. med. Reinhard Zick berichtet.

3 Minuten

Das Deutsche Sportabzeichen

Zum 100. Jubiläum wurde das Deutsche Sportabzeichen reformiert. Was hat sich geändert? Und warum kann das "neue" Abzeichen gerade auch für Diabetiker eine spannende Erfahrung sein? Die Antworten erfahren Sie in diesem aktuellen Themenschwerpunkt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes Typ 1 alleine wohnen

Sollte man als junger Typ-1-Diabetiker direkt allein wohnen oder sich einer WG anschließen? Lea hat eine Pro- und Contra-Liste!
Community-Beitrag

2 Minuten

Kohlenhydrate sparen: Drei Low-Carb-Alternativen

Low-Carb-Ernährung ist im Moment das große Ding. Wenn auch des Öfteren bei Typ-1-Diabetikern diskutiert. Lisa hat selbst einige Zeit so ernährt und hat drei Low-Carb-Alternativen für alle, die gerne mal das ein oder andere Kohlenhydrat einsparen.

< 1 minute

Hypoglykämie während der Prüfung sofort mitteilen!

Die Frage:Oliver Ebert:Grundsätzlich müssen Prüfungserleichterungen rechtzeitig vor den Prüfungen beantragt und deren Notwendigkeit glaubhaft gemacht werden. Sofern es während einer Prüfung zu relevanten gesundheitlichen Leistungsstörungen kommt (Unterzuckerung), muss dies unverzüglich dem Aufsichtspersonal mitgeteilt werden. Eine nachträgliche Überprüfung, ob zum Zeitpunkt der Prüfung tatsächlich die Notwendigkeit einer Prüfungserleichterung bestand, dürfte nur schwer möglich sein; hierfür wären …

2 Minuten

AMNOG: Basalinsulin in Kürze vom Markt

Das BasalinsulinRücknahme ist Reaktion auf das Ergebnis des AMNOG-ProzessesMit der Rücknahme seines Basalinsulins reagierte der Hersteller auf das Ergebnis des AMNOG-Prozesses (AMNOG: Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz), der jetzt mit der Entscheidung der Schiedsstelle auch ein Ende für das Diabetesmedikament in Deutschland fand. Arzneimittel-Hersteller müssen seit 2011 die Preise für neue Medikamente mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) …

4 Minuten

Typ-2-Diabetes – was jetzt?!

Täglich wird bei 700 Menschen hierzulande ein Typ-2-Diabetes festgestellt; vor der Diagnose schlummerte er oft schon Jahre. So auch bei Ingrid Mohn: Lange Zeit konnte sie sich nicht erklären, warum sie ständig müde und erkältet war. Ihre immer wiederkehrenden Blasenentzündungen brachte die 58-Jährige nicht mit Diabetes in Zusammenhang. Woher auch? Diabetes hatte doch eher was …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen