Soziales und Recht

Community-Beitrag
3 Minuten
#blueballoonchallenge – SO ist das Leben mit Diabetes
Wie oft habt ihr schon versucht, zu erklären, wie es ist, mit Diabetes zu leben? Bestimmt einige Male und wahrscheinlich oft mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis. In der #BlueBalloonChallenge wird das Leben mit Diabetes jetzt von #dedoc° und Medtronic visualisiert. Katharina stellt die Kampagne vor.

2 Minuten
Impftermin mit „Typ 1“: HbA1c? Nie gehört!
Anruf bei der „Elf-Sechs, Elf-Sieben“ (116-117), der Nummer für die COVID-19-Impfung. „Ich habe Typ-1-Diabetes mit einem schlechten HbA1c-Wert von 8,2 % und will mich impfen lassen.“ Angela Monecke über ihren Selbstversuch, als Berlinerin mit Typ-1-Diabetes und hoher Priorität für die Corona-Impfung einen Impftermin zu bekommen.

5 Minuten
Schwerbehindertenausweis bei Diabetes – das ist die Rechtslage
Der Diabetes bringt auch in rechtlicher Hinsicht viele Fragen mit sich. Ein wichtiges Thema ist vor allem der Schwerbehindertenausweis: Dieser bringt u. a. Steuervergünstigungen, einen verbesserten Kündigungsschutz und vor allem die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen. Eine Zusammenfassung der Rechtslage von Anwalt Oliver Ebert.

4 Minuten
Auf einen Blick: Deutschlands Diabetes-Organisationen
Wussten Sie schon, dass es in Deutschland 4 große Diabetes-Selbsthilfeorganisationen gibt? Bestimmt. Aber in welchen Städten sitzen sie und in welchen Regionen und Ländern sind sie aktiv? Wie heißen die aktuellen Vorsitzenden? Und welche Diabetes-Organisationen gibt es noch in Deutschland? Eine Gesamtschau.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum Aufklärung so wichtig ist: Diabetes geht alle was an!
Die mediale Aufklärungsarbeit zum Thema Diabetes ist selten wirklich gut. Umso wichtiger, sich dessen bewusst zu sein und andere Wege der Diabetes-Aufklärung zu unterstützen, wie die Aktion Gesünder unter 7 PLUS, die dieses Mal komplett digital stattfindet.

< 1 minute
DDF: „Organisationsversagen gefährdet Impfkampagne“
Der Selbsthilfeverband Deutsche Diabetes Föderation (DDF) fordert, dass die Vernichtung von Covid-19-Impfstoffen gestoppt und die Impfung für alle impfwilligen Menschen in Deutschland unter Einbeziehung der Haus- und Fachärzte auf Basis der gültigen Verordnung ermöglicht werden müsse.

3 Minuten
„Mit offenen Karten spielen?“ Nein!
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Das Diabetes-COVID-19-Register aus Österreich
Als Heike einen Termin in der österreichischen Stoffwechselambulanz hatte, hatte sie die Möglichkeit, ein Gespräch mit Frau Univ.-Prof. Dr. Susanne Kaser, der Präsidentin der ÖDG, der Österreichischen Diabetes Gesellschaft, über die Corona-Pandemie zu führen.

3 Minuten
Superbowl-Spot: Musik-Star Nick Jonas kämpft für „besseren Weg“
Technologie macht so vieles möglich - und Menschen mit Diabetes müssen sich immer noch in den Finger stechen, um ihren Zuckerwert zu bestimmen? Das ist die entscheidende Frage, die Nick Jonas, US-amerikanischer Sänger ("Jonas Brothers") und Schauspieler mit Typ-1-Diabetes in einem Filmspot für den Super Bowl stellt - auf diese Weise wird seine Diabetes-Botschaft hunderte …

2 Minuten
DDG und diabetesDE begrüßen Änderung der Impfverordnung
Viele Menschen mit Diabetes erhalten nun früher als geplant eine Impfung gegen COVID-19. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE begrüßen diese Änderung, da Menschen mit der chronischen Stoffwechselerkrankung bei einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 häufiger als Stoffwechselgesunde einen schwereren Verlauf der Erkrankung COVID-19 erleiden.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.