Soziales und Recht

3 Minuten
Rotes Kreuz und Novo Nordisk kündigen Partnerschaft an
Rotes Kreuz und Novo Nordisk kündigen eine zukunftsweisende Partnerschaft zur Versorgung chronisch kranker Menschen in humanitären Krisengebieten an.

Community-Beitrag
4 Minuten
„Diabetes 2030“ – Patienten treffen Experten aus der Diabetesversorgung
Der Patient soll zurück in den Fokus des Tuns. Caro war für die #BSLounge bei der Veranstaltung "Diabetes 2030" in Berlin und traf dort auf Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Selbsthilfe.

< 1 minute
Neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung ernannt
Dr. Ralf Brauksiepe, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung, kümmert sich zukünftig um die Belange von Patienten.

< 1 minute
„Wartezeiten bei Ärzten müssen in raschen Schritten reduziert werden“
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert, dass nun rasche Schritte zur Reduzierung der Wartezeiten bei Ärzten erfolgen müssen. So müsse u.a. die digitale Vermittlung von Terminen möglich sein.

2 Minuten
Zur rechten Zeit die Allianz!
Mit der „Diabetiker-Allianz“ (DA) wollen die vier großen Diabetikerverbände Deutschlands als Arbeitsgemeinschaft der Diabetes-Selbsthilfe ab sofort eng zusammenarbeiten. Dies ist ein wichtiger und bedeutender Schritt zum richtigen Zeitpunkt, findet Günter Nuber.

3 Minuten
Diabetes-Strategie kommt in Bewegung
Neue Regierung, neues Glück. Einen gesundheitspolitischen Blick in die neue Legislaturperiode – mit dem Fokus auf Diabetes – warfen hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Praxis, Gesundheitspolitik und Selbstverwaltung Anfang März bei der Veranstaltung "diabetes 2030" von Novo Nordisk in der dänischen Botschaft in Berlin. Auch die 4 großen Organisationen der Diabetes-Selbsthilfe in Deutschland mischten mit – …

3 Minuten
Experten fordern: Kinder vor Zuckerbomben-Drinks schützen
In Deutschland nehmen 11- bis 17-Jährige im Schnitt täglich so viel Zucker durch Softdrinks auf, wie in zwei Handvoll Gummibärchen enthalten ist. Großbritannien unternimmt nun etwas gegen die flüssigen Kalorienbomben und erhebt auf Softdrinks eine Herstellerabgabe. Gesundheits-Experten fordern dies auch hierzulande.

2 Minuten
Erste europäische Leitlinie zu “Diabetes und Straßenverkehr”
Fast alle Menschen mit Diabetes können ohne nennenswert erhöhtes Risiko Auto fahren - egal ob privat oder beruflich als Bus-, LKW- oder Taxifahrer. Das beweist die erste europäische Leitlinie zu "Diabetes und Straßenverkehr", die heute in Berlin vorgestellt worden ist.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #16 – Verloren in der Arbeitswelt
Lange nichts von Sheela gelesen … Der Grund dafür ist ihr erster Vollzeitjob, der sie ein bisschen aus der Bahn geworfen hat. Aber jetzt geht’s weiter mit Sheelas Tagebuch, #16. Wichtiges Thema: die Umstellung auf FreeStyle Libre.

Community-Beitrag
3 Minuten
Obdachlos: Zucker auf der Straße
In der heutigen Zeit, so wird uns Diabetikern oft gesagt, gibt es ja so tolle Behandlungsmöglichkeiten und Gadgets. Aber was, wenn man als Diabetiker nicht mal ein Dach über dem Kopf hat? Susanne hat in Hamburg mit Caritas-Mitarbeitern gesprochen, die sich auf beeindruckende Weise für die medizinische Versorgung der rund 2.000 Obdachlosen in der Hansestadt engagieren.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.