Ernährung

Community-Beitrag
6 Minuten
Easy, schnell und super saftig – how to bake the perfect carrot cake?
Ostern steht vor der Tür und Olli war mal wieder in Backlaune, also hat sie sich alle wichtigen Zutaten geschnappt und einmal drauflos gebacken. Was dabei herauskam und was ihr zum Nachbacken dieses kleinen, köstlichen Kuchens benötigt, das könnt ihr jetzt im untenstehenden Beitrag nachlesen.

2 Minuten
Nichtalkoholische Fettleber: lieber Fisch als Fleisch
Der Verzehr großer Mengen von rotem und verarbeitetem Fleisch erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine nichtalkoholische Fettleber und eine Insulinresistenz. Das geht aus einer aktuellen Studie israelischer Forscher hervor, berichtet der Diabetesinformationsdienst München.

7 Minuten
Jetzt die wilde Vitalität genießen!
Begeistert ist unser Autor Hans Lauber von einer exklusiven Exkursion mit Ursel Bühring. Die führende Heilpflanzenexpertin kennt wunderbare Kräuter – und bereitet sie vitalisierend zu.

Community-Beitrag
5 Minuten
Tabuthema Alkohol?!
Michi hat sich so seine Gedanken zum Thema #diatabu gemacht und ist dabei über den Alkohol gestolpert. Ein Thema, das vielleicht nicht für jeden zwangsläufig ein Tabu ist, aber über das seiner Meinung nach zu wenig geredet wird, wenn man sich das Gefahrenpotenzial der Kombination Alkohol und Diabetes vor Augen hält. Was meint ihr dazu? Müssen wir mehr und offener über das Thema reden?

Community-Beitrag
4 Minuten
Kann denn Essen Sünde sein? – Wieso wir unsere Sprachgewohnheiten dringend ändern sollten
Essen: eigentlich ein Genuss! Aber manche empfinden es als Sünde, wenn sie „ungesunde“ Lebensmittel genießen. Tine findet: Das sollte nicht sein…

3 Minuten
diabetesDE fordert: klare Nährwertkennzeichnung durchsetzen!
Die Organisation diabetesDE stellt anlässlich des Weltverbrauchertags am morgigen 15. März klare Forderungen an die neue Koalition: In Deutschland müsse endlich eine transparente, gut verständliche Nährwertkennzeichnung eingeführt werden, um den Verbrauchern eine gesündere Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wunschgewicht ahoi: Akribisch Kalorien zählen hilft beim Abnehmen
In den beinahe acht Jahren seit ihrer Diabetes-Diagnose hat Antje knapp acht Kilo Gewicht zugenommen. Diese Reihe möchte sie auf keinen Fall fortsetzen. Also zählt und dokumentiert sie seit Neuestem nicht nur akribisch alle Kohlenhydrate, sondern auch sämtliche Kalorien, die sie zu sich nimmt.

2 Minuten
Typ-1-Diabetes: Essstörungen mit lebensgefährlichen Folgen
Schätzungen zufolge ist das Risiko für Esstörungen bei jungen Frauen mit Typ-1-Diabetes um das zweifache erhöht; ca. jede dritte junge Diabetes-Patientin ist davon betroffen. Verbreitet sind dabei vor allem Bulimie und „Insulin-Purging“, ein bewusster Insulinverzicht, um abzunehmen. Unerkannt und unbehandelt können schwere Stoffwechselentgleisungen und Folgeschäden an Organen wie Herz, Augen, Nieren oder Nerven die Folge …

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum kann ich keine Gummibärchen haben? Das ist gemein!
Überall Zucker! Und Heikes Tochter ist verrückt nach Süßem - und so natürlich auch nach den Hypo-Gummibärchen ihrer Mutter. Heike fragt sich: Wie sollen Eltern mit dieser "verzuckerten Welt" umgehen?

4 Minuten
Entspanntes Abnehmen
Wer gesund Pfunde verlieren möchte, muss nicht hungern und darf alles essen – von vielen Lebensmitteln sogar das Doppelte. Klingt nach einer Wunderdiät, ist aber keine. Denn eine Diät brauchen Sie im Grunde genommen nicht, um abzunehmen. Ab jetzt gibt es beim gesunden Gewichtsverlust kein schlechtes Gewissen mehr, keine Schuldgefühle: statt Verbote nur noch Gebote. …