Technik

< 1 minute
Joghurt ohne Zucker – mit Vitaminen und Kalzium
Das Unternehmen Alpro bringt die Soja-Joghurtalternative Natur Ungesüßt mit 0 g Zucker auf den Markt – ein Produkt mit hohem Gehalt an Kalzium, Vitamin D und B12.

< 1 minute
Insulinpumpenschulung mit “INPUT”
Ein neues Schulungsprogramm soll Kenntnissen und Fertigkeiten vermitteln, die zu einer verbesserten Umsetzung der Insulinpumpentherapie beitragen. Nun startet hierzu die Evalutionsphase.

< 1 minute
Zu geringe Blutmenge? Trotzdem kein Nachstechen erforderlich!
Anwender der Contour Next-Blutzuckermesssysteme können ihr Blut innerhalb von 30 Sekunden erneut in denselben Sensor nachfüllen, wenn die erste Probenmenge zu gering war.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die zweite Woche mit dem Freestyle Libre – Teil #2
225 Tage stand Katharina auf der Warteliste für das FreeStyle Libre. Jetzt ist es da, endlich. Wie ihre zweite Woche damit verlief, verrät sie uns in ihrem Beitrag.

2 Minuten
Forscher wollen mobilen Medikationsplan entwickeln
Wer dauerhaft mehrere Medikamente einnehmen muss, ist gut beraten, einen Medikationsplan einzusetzen. Leipziger Forscher wollen daher nun eine digitale Lösung entwickeln, die auf mobilen Endgeräten genutzt werden kann.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nach Spanien zum Austausch – Olé Olé!
Als Insulin-Junkie mit dem Austauschprogramm nach Spanien: Luca stellte sich einem Sprengstoffhund, Diabetikerschokolade und Paella. Wie es dazu kam und warum laktosefreie Milch und "Extra-Würste" bei Diabetes (k)eine Rolle spielen, erfahrt Ihr hier.

Community-Beitrag
< 1 minute
Spritz-, Katheter- und Messstellen
Blutzucker messen, Katheter legen und spritzen – aber wo? Annika hat für Euch getestet, welche Spritz-, Katheter- und Messstellen die BESTEN sind.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes in einer WG – von Halbrobotern und Tamagotchis
Wenn man als junger Mensch von zuhause ausziehen möchte, gibt es (meist) zwei Lösungen: Entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft. Lea hat sich für eine WG entschieden, damit lag sie goldrichtig.

2 Minuten
Wer prüft, ob die Geräte genau messen?
Viele Diabetiker, vor allem diejenigen, die eine Insulintherapie durchführen, messen regelmäßig ihre Blutzuckerwerte. Bevor Blutzuckermessgeräte in den Verkehr gebracht werden, müssen sie geprüft werden. Die CE-Kennzeichnung sagt aber nur aus, dass die Mindestanforderungen erfüllt wurden. Für die Prüfung werden die entsprechenden Dokumente vorgelegt – das Produkt selbst wird nicht geprüft. Ob ein Blutzuckermessgerät genau misst, …

Community-Beitrag
3 Minuten
HOW TO MEASURE?! MESSGERÄTE IM TEST – TEIL #3
Das Messen des Blutzuckers gehört für Diabetiker genauso zum Alltag wie das Zähneputzen. Und Messgeräte gibt es gefühlt unzählige. Annika nimmt sie in ihrer Beitrags-Reihe genauer unter die Lupe. Heute sind es das MyStar Extra, Contour XT und das FreeStyle Libre!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.