Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.
462 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

2 Minuten
Rezept für Backofen-Lachs auf Lauch
Fisch und Gemüse harmonieren wunderbar – teste doch einfach mal dieses Rezept für Lachs auf einem Bett aus Lauch. Das kocht sich wie von selbst! Und das Gericht ist nicht nur lecker, sondern macht auch optisch was her.

4 Minuten
Kaffee, Tee, Kakao
Kein Tag ohne Kaffee oder Tee – wie ist es da bei Ihnen? Trinken Sie die Heißgetränke pur, also ohne Milch, Sahne oder Zucker? Oder darf es eine Prise süß sein mit etwas flüssigem Süßstoff oder einer Süßstoff-Tablette? Die Varianten, wie sich Kaffee, Tee und teils auch Kakao genießen lassen, sind unendlich. Deshalb ist es …

2 Minuten
Orangen in Mohncreme
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weihnachten: entspannen & genießen & bewegen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2023.

2 Minuten
Parmesan-Putenschnitzel mit Kürbis-Risotto
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weihnachten: entspannen & genießen & bewegen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2023.

2 Minuten
Orangen-Schoko-Plätzchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2023.

2 Minuten
Nuss-Schnecken
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2023.

2 Minuten
Hafer-Zimt-Apfel-Cookies
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2023.

3 Minuten
Adventszeit ist Backzeit
Mehl, Butter, Eier, Nüsse, Aromen, Zuckeralternativen, Kakao, Schokolade und Gewürze lassen sich in wunderbar duftende, knusprig-süße und leckere Plätzchen verwandeln. Mittlerweile gibt es einige sinnvolle Lebensmittel, die helfen, Kohlenhydrate, Fett und Kalorien in Teigen zu reduzieren, ohne dass dabei der Geschmack auf der Strecke bleibt. Das kann auch bei Diabetes sinnvoll sein.Müssen es immer Butter, …

3 Minuten
Mahlzeiten vorbereiten
In der Schule gibt es Stundenpläne, bei der Bahn Fahrpläne, in Kita, Mensa und Kantine einen Mahlzeiten-Wochenplan. Das ist alles selbstverständlich und wäre anders kaum vorstellbar. Es wäre Chaos und Unübersichtlichkeit pur. Wie wäre es, das Schmieden von Plänen auch für die heimische Küche zu übernehmen? Schon sind wir bei einem aktuellen Ernährungstrend mit Namen …

2 Minuten
Brombeer-Müsli-Kuchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Mahlzeiten vorbereiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2023.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.