Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und ist Werbewirtin. Sie war viele Jahre in Reha-Kliniken, Hotels und Fitnessstudios sowohl in der Ernährungsberatung als auch in der Küche tätig. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte, darüber informiert sie auch regelmäßig im Magazin des Diabetes-Ankers. Darüber hinaus schreibt sie über gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty-Themen auf ihrem Blog unter www.herzwiese24.de.

410 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

2 Minuten

Miniurlaub für die Haut

Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Haut so mancher Strapaze ausgesetzt: eisige, feuchte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen. Neben Feuchtigkeit braucht sie jetzt eine Extraportion Fett. Wie wäre es, sie ein- bis zweimal pro Woche mit einer Maske zu verwöhnen? Das tut nicht nur der Haut gut.

< 1 minute

Hülsenfrüchte – gesund bei Diabetes

Was früher bei Diabetes am besten nur in kleinen Mengen auf dem Speisezettel stehen sollte, hat sich komplett gewandelt: Linsen, Erbsen und Bohnen sind gesunde Sattmacher und können sogar das Risiko für einen Typ-2-Diabetes senken.

< 1 minute

Gebackene Rote Bete auf einem Feldsalat-Bett

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-FoodWinter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

< 1 minute

Ananas-Marzipan-Muffins

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

< 1 minute

Rouladen an Wintergemüse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

< 1 minute

Papaya-Fenchel-Salat mit Garnelen und Käse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

4 Minuten

Winter-Food

Wer in diesen Tagen unterwegs ist, begegnet vielen Schnupfnasen. Auf der Arbeit, in Bus und Bahn oder im Supermarkt: Erkältungs- und Grippeviren lauern überall. Jetzt ist es nicht nur wichtig, sich warm anzuziehen und die Hände stets gründlich zu waschen. Speisen und Getränke helfen, das Immunsystem zu stärken, so dass Husten und Co keine Chance …

2 Minuten

Tee: Gutes für Körper und Seele

Die Tage sind kurz, frostig und nasskalt. Jetzt ist die beste Zeit für Tee. Er wärmt von innen, bietet dank seiner Riesenauswahl immer wieder neue Geschmacksrichtungen und ist gut fürs Wohlbefinden.

4 Minuten

Unbeschwerte Weihnachten

Braten mit Klößen und Rotkohl, Kartoffelsalat zu Würstchen: In vielen Haushalten steht an den Festtagen stets das gleiche Gericht auf dem Tisch. Hand aufs Herz: Wie wäre es mit einer Prise Abwechslung? Es muss ja nicht direkt das komplette Menü verändert werden; doch kleine Änderungen können dazu beitragen, dass Sie sich auch an den Feiertagen …

2 Minuten

Tipps für einen unbeschwerten Weihnachtsmarktbesuch

Nun geht es wieder los und Groß und Klein freuen sich auf geselliges Beisammensein in festlich-romantischem Ambiente: Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen. Dazu gehören natürlich auch kulinarische Genüsse wie Glühwein und Punsch sowie süße und deftige Leckereien; für Menschen mit Diabetes haben wir deshalb einige Tipps parat, damit auch sie die vorweihnachtliche Zeit unbeschwert genießen können.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert