Michelle war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:
15 Beiträge von Michelle Schmidt

Community-Beitrag
< 1 minute
„Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“
Das Leben besteht aus so viel mehr als Diabetes – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Mit ihrem Buch „Manchmal hat’s mit Zucker nichts zu tun“ hat Dr. med. Katja Schaaf ein flammendes Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive geschrieben: auf den noch jungen Menschen, auf das Familiensystem, auf den Alltag einer Dia-Familie in all seiner Komplexität.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie viel sollte mein Umfeld über meinen Diabetes wissen?
Michelle beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern ihr Umfeld von ihrem Diabetes erfahren sollte – und wo die Grenzen liegen, was den Informationsfluss an das soziale Umfeld angeht.

3 Minuten
Wenn der Kinobesuch mehr Stress als Spaß ist
Endlich wieder gute Filme im Kino! Tickets sind gebucht und die Freude auf das Popcorn ist groß! Aber halt, warte. Michelle gibt in diesem Coaching-Beitrag Tipps, wie man das Kino als Mensch mit jungem Diabetes am besten angeht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes ist nur so sichtbar wie wir es zulassen – Büro-Story
Michelle hat uns kurz den Arbeitsalltag skizziert. Thema heute: Diabetes-Management zeitgleich mit Meeting zeitgleich mit unauffällig bleiben. Aber muss das sein?

Community-Beitrag
2 Minuten
Die versteckte Seite des Diabetes
Denkt man an Diabetes, verbindet man meistens eher Nachteile mit der Krankheit. Michelle möchte
heute gerne mal über die versteckten guten Seiten sprechen!

Community-Beitrag
3 Minuten
Welche Rolle spiele ich bei dem Unwissen von Nicht-Diabetikern?
Michelle stellt sich heute die Frage: Sind wir so viel toleranter mit unseren Nicht-Diabetiker*innen? Wie viel Toleranz ist angebracht?

3 Minuten
Sport für Diabetes-Einsteiger:innen
Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden länger: let’s go out! Schwimmen, Radfahren, Beachvolleyball, es gibt so viele Möglichkeiten! Aber wo fängt man an, wenn man frisch die Diagnose Diabetes bekommen hat?

Community-Beitrag
3 Minuten
Ganz dünnes Eis – darf ich über Menschen und deren Diabetes lachen?
Michelle stellt sich die Frage: Wann darf ich über den Diabetes lachen? Dürfen andere über ihren Diabetes lachen? Darf man generell über Krankheiten lachen?

Community-Beitrag
< 1 minute
We like to move it – Woche 4 – Mobility
Wir sind schon in Woche 4 der Community-Aktion!
Michelle zeigt heute – kurz vor unserem gemeinsamen Workout heute Abend – wie sie am liebsten mit „mobility“ (zu Deutsch: Mobilität) ihre Muskeln aufwärmt und dehnt.

Community-Beitrag
2 Minuten
We like to move it! – Woche 3: Das Bauchtraining
Schon sind wir in Woche 3 – und es sind nur noch 4 Tage bis zu unserem gemeinsamen Workout! Michelle erzählt, worauf beim Bauchtraining zu achten ist – und zeigt es Euch auch im Video zur Woche 3!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.