Ernährung

6 Minuten
Nein zu Eiern, Fleisch, Milch und Co – geht das?
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich, vegetarisch oder vegan zu essen. Oft spielen dabei neben ethischen auch gesundheitliche Gründe eine Rolle. Wie wirken sich die beiden Ernährungsweisen auf den Diabetes aus? Und ändert sich etwas an der Therapie?

4 Minuten
Ernährungstipps: Wahrheit oder Mythos?
Fake News – diesen Begriff für Falschmeldungen hören wir täglich. Solche Nachrichten gibt es auf jedem Gebiet. Bei wissenschaftlichen Studien bedeutet das oft: Verspricht eine Schlagzeile z. B. die Heilung einer Krankheit, lohnt sich ein genauer Blick. Ergebnisse einer Studie, sei es ein Tierexperiment oder eine Studie mit wenigen oder auch vielen Teilnehmern, gelten nämlich nicht …

5 Minuten
Mit gutem Umweltgewissen essen
Auf Fleisch verzichten, Plastik einsparen und am besten nicht fliegen … Die Liste der Dinge, die jeder Einzelne für den Planeten tun kann, lässt sich beliebig verlängern. Doch wo fängt man an – Stichwort: wegwerfen oder doch noch essen? – und was lässt sich auf Dauer beibehalten? Verschwendung durch falsches Auswählen, Lagern und Zubereiten schadet dem …

2 Minuten
Blumenkohlsuppe mit Erdnuss und Hähnchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Beeren-Trifle
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Schnelle Frühstücksbrötchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Quiche mit Lachs und Broccoli
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

< 1 minute
Gefüllter Hackrollbraten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

< 1 minute
Gesund kochen: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons
Gesunde Ernährung ist keine Typen-Frage, sie betrifft jeden Menschen. In unserer Kochserie „Gesund kochen“ stellen Hans und Uwe tolle Rezept zum Nachkochen vor.

2 Minuten
Lebensmittel richtig lagern: Wie Vorräte möglichst lange halten
Viele Menschen haben sich in letzter Zeit angesichts der Coronavirus-Pandemie vorsorglich mit vielen Lebensmittel eingedeckt. Längst nicht nur mit Konserven und Pasta, sondern auch mit schneller verderblichen Produkten. Damit diese auch über längere Zeit frisch und genießbar bleiben, gibt das Bundeszentrum für Ernährung einige Tipps für die richtige Lagerung.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.