Community-Feed

  • uho1 postete ein Update vor 20 Minuten

    Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welcher Formel ich das noch wirksame Insulin berechnen kann? (PEN- Nutzung -Apidra)
    Danke!

  • moira postete ein Update vor 13 Stunden, 18 Minuten

    Ich bin heute hitzebedingt an meine Grenze gekommen. Saß im Lehrerzimmer und wollte einfach nur heulen. Über 30Grad heiß – es ging nicht mehr. Hat jemand Tipps zum Umgang mit Hitze?

    • uho1 antwortete vor 12 Minuten

      Hallo moira, mir geht es ähnlich. Das komische ist nur, im Urlaub belasten mich solche Temperaturen fast gar nicht. Wahrscheinlich ist es die Ausgeglichenheit und die Grundentspannung, die uns im Schulalltag einfach fehlen. Ich trete dann auf die „Bremse“ und bleibe einfach mal im Lehrerzimmer sitzen und kümmere mich um mich. War ein Lernprozess auch offen zu sagen, ich kann jetzt nicht. Bitte schaut nach meiner Klasse. Bei mir funktioniert es mittlerweile ganz gut. Wir wollen immer zu perfekt sein und alles in jeder Situation 100% meistern, aber das müssen wir gar nicht. Denke ich jedenfalls!

  • stephanie-haack postete ein Update vor 1 Woche

    Am 8. Juli ist es wieder so weit: Wer freut sich auf das nächste virtuelle Community-MeetUp? Seid dabei: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-juni-2/

Aktuelle Beiträge

In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers geht es u.a. um die Auswirkungen von Hitze auf Medikamente und die Therapie und um Tipps für den Urlaub mit Diabetes.

➤ Blick ins aktuelle Heft werfen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Rezept für Blumenkohl-Pizza

Knusprig, würzig und low carb: Dieses Rezept für Blumenkohl-Pizza mit Thunfisch, Tomaten und Rucola spart Kalorien, nicht aber am Geschmack – eiweißreich, gemüsestark und ideal für alle, die bewusst genießen wollen.
Rezept für Blumenkohl-Pizza | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Zucker im Gepäck – Susanne berichtet über ihre Reisen mit Diabetes

Im Diabetes-Anker-Podcast „Höhen und Tiefen“ sprechen wir über das Reisen mit Diabetes – mit all seinen Herausforderungen, Anekdoten und wertvollen Tipps. Journalistin und Diabetes-Anker-Kolumnistin Susanne Löw teilt ihre Erfahrungen aus über 60 bereisten Ländern.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Zucker im Gepäck – Susanne berichtet über ihre Reisen mit Diabetes | Foto: Anke Bewert / MedTriX

2 Minuten

Veranstaltungen

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Videos und Podcast-Episoden

Dranbleiben: Wenn der Weg steinig wird

Übergewicht und Diabetes sind nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern bereiten auch täglich emotionale und mentale Hürden. Wie lässt sich damit umgehen? Unsere Autorin Dr. Astrid Tombek gibt in der Beitragsserie „Über Gewicht“ darauf Antworten.
Dranbleiben: Wenn der Weg steinig wird | Foto: dk-fotowelt – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen

Unsere Kolumnistin Susanne Löw liebt es, Erinnerungen und schöne Momente in Fotobüchern festzuhalten. Sie sind für sie mehr als nur schöne Sammlungen von Erlebnissen – sie erzählen ganze Geschichten. Und beim Blättern entdeckt Susanne sogar Meilensteine ihrer Diabetes-Therapie auf alten Reisebildern.
Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen | Foto: ssstocker – stock.adobe.com

2 Minuten

Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden

Was viele einfach nur unschön finden, kann zu schweren Komplikationen führen: Krampfadern. Sie treten an äußerlich sichtbaren Venen auf, aber auch tiefer gelegenen Gefäße in den Beinen können betroffen sein. Warum sie entstehen, wie häufig sie sind und warum sie gefährlich werden können, erklärt dieser Artikel.
Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden | Foto: tibanna79 – stock.adobe.com

6 Minuten

Die besten Früchte bei Diabetes: Beeren-Obst

Bunt und lecker, prall gefüllt mit hochwertigen Inhaltsstoffen und dabei auch noch kalorienarm – das sind Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Co. Besonders in der warmen Jahreszeit ist Beeren-Obst aus heimischen Gefilden auf dem Markt erhältlich. Jetzt heißt es: einkaufen und genießen.
Die besten Früchte bei Diabetes: Beeren-Obst | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

4 Minuten