
3 Minuten
Herzenswunsch erfüllt
Der gemeinnützige Verein wünschdirwas e. V. erfüllt seit 25 Jahren schwer erkrankten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche – so auch der 17-jährigen

4 Minuten
Aktiv für eine bessere Integration
Der Einstieg von Kindern mit Diabetes in den Kindergarten, die Schule etc. kann enorme Hürden bis hin zu extrem belastenden Erlebnissen für die Familien mit sich bringen. Ein neuer Arbeitskreis versucht nun, sich bundesweit um die Interessen der betroffenen Familien zu kümmern – für eine bessere Integration. Dr. Peter Hiermann ist dabei.

4 Minuten
Studie zur Diabetes-Früherkennung
Mit der Fr1da-Studie testen Wissenschaftler 100.000 Kinder in Bayern auf Typ-1-Diabetes. Ziel ist es, die Erkrankung möglichst früh zu erkennen und damit eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. Auch Ansätze, die verhindern, dass Diabetes ausbricht, sollen weiter erforscht werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sheelas Tagebuch #4 – „Mein Diabetes A-Z“ Teil 2
Sheela buchstabiert in ihrem zweiten Teil des Diabetes A-Z munter weiter. Dieses Mal kommt auch ihre beste Freundin, bei "N wie Nicht-Diabetiker", zu Wort.

2 Minuten
Einfache Titration und hohe Sicherheit bei Typ-2-Diabetes
„Insulin glargin (Lantus®) gilt aktuell als weltweiter Goldstandard für Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes, die mit einem Basalinsulin behandelt werden“, erklärte Professor Andreas Pfützner, PFÜTZNER Science & Health Insitute, Mainz, im Rahmen einer Presseveranstaltung in Frankfurt und ergänzte: „Insulin glargin ist das Insulin der Wahl, wenn eine Basalinsulin-Therapie ansteht.¹ In Kombinationen mit oralen Antidiabetika und/oder …

Community-Beitrag
2 Minuten
Schwimmen MIT Baby, aber OHNE Pumpe
Straßenschuhe gegen Badelatschen tauschen, Badeanzug und Schwimmwindel an und ab gehts in die Fluten. Doch nicht jede Pumpe ist wasserdicht und kann anbehalten werden. Heike berichtet uns, was es in diesem Fall zu beachten gibt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Hyper-Hunger: Vanillejoghurt mit Mandelcrunch
Der Magen knurrt und die Werte sind hoch. Was tun bei solch einem Hyper-Hunger? Friederike hat für diesen Fall eine süße Kleinigkeit mit Zufriedenheits-Garantie parat.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes als Thema in der eigenen Kunst – wie Bilder entstehen können
So wie die Kunst, ist auch der Diabetes ein Teil von Tines Leben. Grund genug für sie, in einer Fotoreihe Beides miteinander zu verbinden.

< 1 minute
Hustensaft-Wirkstoff senkt Blutzucker
Ein Wirkstoff, der in vielen Hustensäften enthalten ist, zeigt bei Typ-2-Diabetikern positive Effekte auf die Insulinproduktion und den Blutzuckerspiegel. Auch bei Typ-1 könnte er womöglich helfen.

2 Minuten
Typ-1-Diabetes: Luftschadstoffe beschleunigen Entwicklung
Eine hohe Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung führt zu einer früheren Manifestation von Typ 1 Diabetes bei Kleinkindern. Dies lassen Analysen von 671 Typ 1 Diabetes Patienten vermuten, die zwischen April 2009 und Mai 2013 im Bayerischen Diabetesregister DiMelli (Diabetes Incidence Cohort Registry) erfasst wurden.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.