Soziales und Recht

2 Minuten

Präventionsgesetz verabschiedet

Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG) verabschiedet.
Community-Beitrag

3 Minuten

Im Studium mit Diabetes

Studenten haben monatelang frei, keine Verpflichtungen und schlafen bis zum Mittag. Klingt super! Da hat man ja Zeit und Ruhe, sich ausführlich um den Diabetes zu kümmern. Oder?
Community-Beitrag

3 Minuten

Über den Sinn und Unsinn von Diabetes-Gruppen

Gerade in der Zeit unmittelbar nach der Diagnose sucht man den Austausch und den Rat in der Diabetes-Community. Doch dieser muss nicht immer hilfreich sein...
Community-Beitrag

5 Minuten

Alles teilen, alles wissen, alles bewerten – leben wir längst im „Circle“?

Antje ist in den sozialen Medien aktiv, nutz Blutzucker-Apps, bloggt und postet Statusmeldungen über ihren Diabetes. Doch was passiert mit diesen Daten?

2 Minuten

Diabetes gewinnt – trotz Niederlage

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Prenzlauer Berg, kurz vor 18 Uhr. 2-mal 30 Minuten Spielzeit stehen auf dem Plan. Der FC Diabetologie hat sich schon warm gemacht, der FC Bundestag läuft gerade ein.Die Stimmung ist ausgelassen und die Prominenz aus Sport und TV stark vertreten: Star-Trainer Christoph Daum, ARD-Experte Gerhard Delling, Kommentator-Legende Werner Hansch und TV-Köchin Sarah Wiener – …

2 Minuten

Polizist kann Messresultat nicht beurteilen

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute

Ich soll zum Messen verschwinden …

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Nur wer deliktsfähig ist, muss für Schaden haften

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

3 Minuten

Wünsche, Hoffnungen und Ärgernisse

Diabetiker und Angehörige aufgepasst: Wollten Sie schon immer mal Ihrem Ärger luft machen oder Wünsche und Bedürfnisse mitteilen? Nun haben Sie die Gelegenheit, die erfolgreiche Kampagne Diabetes STOPPEN – jetzt!, die im Jahr 2013 von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zusammen mit ihren Mitgliedsorganisationen DDG, VDBD und DDH-M ins Leben gerufen wurde, um die Menschen in …

< 1 minute

Wissenschaft, Politik und Unterhaltung

Prominenz aus Wissenschaft, Politik und Unterhaltung, auf dem Diabetes Kongress in Berlin 2015. Auf den Bildern zu sehen sind u.a.: PD Dr. Erhard Siegel, RA Oliver Ebert, MdB Dietrich Monstadt, Jörg Delling und Eckart von Hirschhausen. Sportliche Höchstleistung, Diskussionen über Politik und Fortschritt und neues aus der Industrie sind einige bewegende Themen der Veranstaltung.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen