Technik

4 Minuten

Was taugen Pulsmessung und EKG durch Smartwatchens?

Als digitale Diagnosehelfer sollen Smartwatches Menschen mit einer Herzerkrankung unterstützen. Doch wie verlässlich sind die tragbaren Mini-Computer? Kann eine moderne Smartwatch eine zuverlässige Hilfe sein? Was können sie und was nicht?
Community-Beitrag

3 Minuten

Ich, der Cyborg: Top-5-Reaktionen

Auch Susanne bezeichnet sich mit Insulinpumpe am Bauch und Sensor am Oberarm seit vielen Jahren als „halben Cyborg“. Ihre Top 5 der Irrtümer rund um ihre technischen Gadgets im Miteinander mit Nicht-Cyborgs – und wie trotz aller Missverständnisse Verständnis füreinander gelingen kann.
Community-Beitrag

3 Minuten

MeetUp zum 780G-System – wie war’s?

MeetUp in der Blood Sugar Lounge in Kooperation mit Medtronic. Eines der Themen beim virtuellen Treffen Ende Januar das: MiniMed-780G-System. Mit dabei: viele von Euch mit Fragen zum System, aber auch zum Diabetes allgemein – und natürlich Vetreterinnen und Vertreter von Blood Sugar Lounge und Medtronic.
Community-Beitrag

< 1 minute

Wie viel Cyborg soll in mir stecken?

Basti ist eigentlich immer ein totaler Fan der neuesten technischen Entwicklungen im Diabetesbereich. Aber beim Nachdenken darüber sind ihm auch durchaus ein paar Schattenseiten aufgefallen, die mit den neuesten Systemen auf uns zukommen könnten.

< 1 minute

Arzt-Auskunft jetzt mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete

Nutzer:innen der Arzt-Auskunft (www.arzt-auskunft.de) können ab sofort nach Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen suchen, in deren Praxen Ukrainisch oder Russisch gesprochen wird. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Stiftung Gesundheit ihre öffentliche Arzt-Auskunft bis auf Weiteres entsprechend erweitert.

< 1 minute

„Eversense NOW“-App nun auch in Europa für Android-Nutzer

Ascensia Diabetes Care hat zum 1. März 2022 seine App Eversense NOW für das CGM-System Eversense NOW auch für Android-Nutzer zur Verfügung gestellt. Damit können die Anwenderinnen und Anwender des Systems zur Langzeit-Glukosemessung nun auf diesem Weg Echtzeit-Therapieaten und Warnmeldungen mit Freunden und Familie teilen.

2 Minuten

Alternative Messung der Glukosekonzentration im Blut?

Ein interdisziplinäres Team von Forscherinnen und Forschern der TU Bergakademie Freiberg hat nach eigenen Angaben aus einem bio-basierten Werkstoff ein neuartiges Sensormaterial entwickelt, das eine enzymfreie Messung der Glukosekonzentration im Blut ermöglichen könnte. Der Vorteil: Während herkömmliche Teststreifen nur für die einmalige Verwendung vorgesehen sind, könnte das neue Material die Basis für wiederverwendbare Teststreifen legen, …
Community-Beitrag

2 Minuten

Wenn die Pumpe verschwindet…

Es war Mitte Dezember, kurz vor Weihnachten, als Janne feststellte, dass ihr PDM nicht mehr aufzufinden war. Zunächst einmal hieß es: „Ruhe bewahren. Er wird schon irgendwo sein.“ Doch je mehr Zeit verging, desto nervöser wurde sie. Die Suche war aussichtslos.

4 Minuten

ePA, eAU, e-Rezept und Co: Was Patienten jetzt wissen sollten

Die Telematik-Infrastruktur bringt große digitale Veränderungen ins Gesundheitswesen: ePA, e-Rezept und eAU werden den Alltag in Arztpraxen und Kliniken stark beeinflussen. Doch nicht alle Patienten vertrauen auf die „Daten-Autobahn“. Dr. Meinolf Behrens klärt auf.

< 1 minute

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Apps auf Rezept

Im Dschungel der Gesundheits-Apps können sich vielfach weder Laien noch Experten orien­tieren. Abhilfe können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) schaffen, die seit Oktober 2020 auf Rezept verordnet werden können.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen