Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

462 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

Rezept: Paprikasuppe mit Garnelen und Frischkäsekugeln | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

2 Minuten

Rezept: Paprikasuppe mit Garnelen und Frischkäsekugeln

Würzige Paprikasuppe: Verfeinert mit saftigen Garnelen und Frischkäsekugeln – ein Genuss für Gourmets. Rezept zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Community-Rezept: Herbst-Auflauf mit Kohlrabi und Hähnchenbrust | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

3 Minuten

Community-Rezept: Herbst-Auflauf mit Kohlrabi und Hähnchenbrust

Herbstlicher Auflauf: Zarter Kohlrabi trifft auf würziges Hähnchen und Speck, überbacken mit feinem Käse. Community-Rezept von Christian Purschke zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Rezept: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Edamame | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

2 Minuten

Rezept: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Edamame

Bunte Reisnudelpfanne: Mit knackigem Gemüse, Edamame und Koriander – asiatischer Genuss in der Schale. Rezept zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Mehr Lebensqualität: Abnehmen – eine schwierige Aufgabe | Foto: Zorica Nastasic – Getty Images

2 Minuten

Mehr Lebensqualität: Abnehmen – eine schwierige Aufgabe

Wenn schon wenige Pfunde verschwunden sind, atmet die Gesundheit auf. Die Seele freut sich, der Stoffwechsel und jede Körperzelle auch. Nur warum funktioniert es so oft nicht?
Zucker und seine Alternativen: Süßen – wie und womit) | Foto: olga_demina – stock.adobe.com

5 Minuten

Zucker und seine Alternativen: Süßen – wie und womit?

Kuchen, Eis, Joghurts, heiße und ­kalte Getränke – ohne Süßstoff oder andere Zucker-Alternativen würden sie fad schmecken. Bekannt ist, dass Zucker als alleiniges Süßungsmittel bei Diabetes wenig sinnvoll ist. Doch wie sieht es bei besagten Alternativen aus? Wir klären auf und geben Ihnen praktische Tipps für Ihren süßen Alltag.
Gesund und lecker essen – aber wie? | Foto: yanadjan - stock.adobe.com

5 Minuten

Gesund und lecker essen – aber wie?

„Essen Sie gesund und abwechslungsreich.“ Ein gut gemeinter Ratschlag, wenn es um die Ernährung bei Diabetes geht. Doch was heißt das überhaupt? Liegt das nicht im Auge des Betrachters? Oder gibt es zumindest ein paar Dinge, die allgemein empfohlen werden?
Rezept für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch | Foto: two4food.de – Bernhard Kölsch (Fotos), Gabi Kölsch (Styling)

2 Minuten

Rezept für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch

Unsere Rezept-Idee für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch zum Beitrag „Gewicht, Zucker, Alkohol: Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist“.

2 Minuten

Rezept für Pikante Pizza-Muffins

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewicht & Zucker & Alkohol: Leber“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2024.
Gewicht, Zucker, Alkohol - Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist | Foto: RossHelen – gettyimages

4 Minuten

Gewicht, Zucker, Alkohol: Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist

Als größtes und wichtigstes Stoffwechsel-Organ braucht die Leber Pflege, damit auf Dauer alles reibungslos funktioniert. Eine Reihe von Faktoren wie Übergewicht, ungesundes Essen und Trinken sowie Giftstoffe wie Alkohol hinterlassen Spuren. Worauf kommt es an, damit die Leber gesund bleibt?

2 Minuten

Rezept für Pfannkuchen mit Beerencreme

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewicht & Zucker & Alkohol: Leber“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2024.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen