Eltern und Kind

Anzeige
2 Minuten
Livestream am 5. November: Diabetes-Dialog informiert über Früherkennung des Typ-1-Diabetes
Der Diabetes-Dialog informiert am 5. November 2024 im kostenfreien Live-Stream über neue Möglichkeiten der Früherkennung von Typ-1-Diabetes und wie mit den psychologischen Auswirkungen umgegangen werden kann.

6 Minuten
IdeenExpo in Hannover: Berufswahl mit Diabetes
Die Berufswahl ist für Teenager eine bedeutende Entscheidung, die ihren zukünftigen Lebensweg maßgeblich beeinflusst. Für Jugendliche mit Typ-1-Diabetes kommen zusätzliche Herausforderungen hinzu, da sie ihre gesundheitlichen Bedürfnisse in das Planen ihres Berufswegs einbeziehen müssen. Ein frühzeitiges Ausloten der Interessen und die daraus resultierende Orientierung machen es leichter, eine erfüllende und erfolgreiche Karriere zu verfolgen, die …

Community-Beitrag
4 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #53 | Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen…
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

Community-Beitrag
5 Minuten
Warum ich aufgrund meines Typ-1-Diabetes (vermutlich) keine Kinder haben möchte!
Olivia berichtet in diesem Beitrag über Ihre Gedanken zum Thema Kinderwunsch. Einige ihrer Freunde und Bekannten bekommen derzeit Kinder und auch sie hat sich die Frage gestellt: Möchte ich überhaupt Kinder bekommen? Und wenn nicht, warum denn nicht? Zu welchem Schluss sie gekommen ist und was ihre Typ-1-Diabetes-Erkrankung damit zu tun hat, erfahrt Ihr hier.

2 Minuten
AID-Systeme für Kleinkinder mit Diabetes: Wann hat das Warten ein Ende?
AID-Systeme, also technologische Hilfsmittel, die Insulin teilweise automatisiert verabreichen, sind ein Game-Changer in der Diabetes-Therapie. Für Kleinkinder mit Diabetes steht diese Technologie jedoch nur eingeschränkt zur Verfügung. Denn bislang sind für diese Altersgruppe nur wenige Systeme zugelassen oder praktikabel. Dabei ist gerade für diese Patientengruppe ein gutes, technisch unterstütztes Therapieangebot enorm wichtig. Deshalb fordert die …

Community-Beitrag
4 Minuten
Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft mit Typ-1-Diabetes
Nadja hat gerade die Schwangerschaft mit ihrem ersten Kind hinter sich. Bereits relativ früh in der Schwangerschaft hat sie sich Gedanken zum Beschäftigungsverbot gemacht. Ihre Erfahrung erzählt sie euch hier.

4 Minuten
Mit Diabetes in Kindergarten und Schule
Die Jahre, die Kinder im Kindergarten und danach in der Grundschule verbringen, sind sicher eine sehr prägende Zeit. Es findet das erste Ablösen von den Eltern statt. Die Kinder erleben, in einer Gruppe zu sein, und erfahren die Herausforderungen, sich zurückhalten zu müssen, einmal nicht sofort die volle Aufmerksamkeit zu bekommen oder aber auch klar ihre Bedürfnisse geltend zu machen, wenn es ganz wichtig ist.

8 Minuten
Projekt „KlaFa“: Kinder mit Typ-1-Diabetes auf der Klassenfahrt betreuen
Mittlerweile im vierten Jahr leitet Kathleen Brockelmann das Projekt „KlaFa“ des Selbshilfeverbands „Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes“ (DDH-M). Das spendenfinanzierte Projekt ermöglicht Kindern aus ganz Deutschland die Begleitung auf Klassenfahrten.

5 Minuten
Jugendliche mit Diabetes: Die Pubertät bringt alles durcheinander
Die Pubertät verläuft bei jedem anders, auch mit Typ-1-Diabetes. Manche Teenager entwickeln sich früher oder schneller als andere. Körper und Gehirn verändern sich individuell, was zu großen Unterschieden führt.
Appell an Olaf Scholz: Schutz der Kinder vor Lebensmittelwerbung für Ungesundes gesetzlich verankern

4 Minuten
Appell an Olaf Scholz: Schutz der Kinder vor Lebensmittelwerbung für Ungesundes gesetzlich verankern
Mehr als 35 Verbände richten in einem offenen Brief einen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz: Sie fordern, dass der Schutz der Kinder vor ungesunder Lebensmittelwerbung nun endlich gesetzlich verankert werden müsse.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.