Ernährung

3 Minuten
Experteninterview: Was beim Ramadan zu beachten ist
Bald beginnt der Ramadan, vom 6. Juni bis zum 5. Juli verzichten viele gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Im Interview verrät Dr. med. Mahmoud Sultan, ärztlicher Leiter des Diabetes-Zentrums Berlin Kreuzberg, worauf Menschen mit Diabetes und deren Behandler dabei achten müssen.

< 1 minute
Süße Tofukugeln mit Beerenfrüchten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Raffiniert würzen wie in Asien“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2016.

< 1 minute
Gegrillte Hähnchenbrust in Erdnuss-Marinade
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Raffiniert würzen wie in Asien“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2016.

< 1 minute
Fruchtiger Gurkensalat mit Koriander
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Raffiniert würzen wie in Asien“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2016.

2 Minuten
Scharfer Tofu im Gemüsebett
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Raffiniert würzen wie in Asien“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2016.

5 Minuten
Raffiniert würzen wie in Asien
Die asiatische Art zu würzen ist so vielseitig wie kaum eine andere und gibt uns neue Impulse, was mit Möhren, Fisch und Reis so alles möglich ist. Jedes asiatische Land hat zudem noch einmal eine ganz eigene interessante Würz-Tradition entwickelt. Wie Sie mit den exotischen Geschmackszutaten umgehen und einen Hauch von Asien auf den heimischen …

< 1 minute
Lebensmittel-Kennzeichnung: Wo kommt’s her?
Was auf Verpackungen stehen darf, ist genau festgelegt. So gelten Mindestgrößen für die Schrift, Angaben zu Hauptallergenen, Nährwerten und Zutaten. Nur was, wenn ein Verbraucher Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen möchte?

4 Minuten
Vitamin D schützt vielfältig – oder?
Vitamin D ist seit einiger Zeit in aller Munde. Sicher ist es wichtig für zahlreiche Vorgänge im Körper. Doch teilweise wird es als Allheilmittel propagiert. Was ist tatsächlich dran an Behauptungen, dass es ein Schutzschild gegen sehr viele Erkrankungen sei? Eine Bestandsaufnahme.

3 Minuten
Vitamin D: nicht nur für die Knochen
Wissen Sie, warum man verstärkt im Winter mit Schnupfen zu kämpfen hat? Oder warum in der Vor-Antibiotika-Ära Tuberkulosekranke in höher gelegene Luftkurorte zum Ausheilen ihres Lungenleidens verbannt wurden? Die Verbindung zwischen beiden Fragen ist Vitamin D! Prof. Reinhard Zick klärt auf.

4 Minuten
Gutes tun für Haut und Haar
Vielen Menschen ist wichtig, Falten so lange es geht hinauszuzögern oder ein ebenmäßiges Hautbild zu erhalten. Kein Wunder, dass hierzu entsprechende Nahrungsergänzungsmittel im Angebot sind. Nur: Lohnt es sich, diese einzunehmen?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.