Ernährung

Community-Beitrag
3 Minuten
Crêpes für jeden Blutzuckerwert!
Am 22. September war Herbstanfang. Langsam wird es dunkler, regnerischer und kälter. Die ersten Griffe ins Tee-Regal, zu warmen Hoodies und Kürbissen beginnen für Merle.

2 Minuten
Spitzenküche mit Diabetes: Koch-Event mit Cornelia Poletto
Leckere Speisen zubereiten, die sich auch für Menschen mit Diabetes eignen – wie dies gelingt und worauf bezüglich einer gesunden Ernährungsweise mit der Stoffwechselerkrankung sonst zu achten ist, das erfahren Sie bei einem Online-Koch-Event des Unternehmens Abbott (FreeStyle Libre) am 20. Oktober ab 19 Uhr. Mit dabei ist u.a. TV- und Spitzenköchin Cornelia Poletto.

3 Minuten
Gesunde und klimaverträgliche Ernährungsweise fördern
Ein in dieser Woche vorgelegter Bericht unterstreicht, dass sich die gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ändern müssen, damit sich möglichst viele Menschen ausgewogen und gesund ernähren können – auch das Klima würde davon profitieren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) erneuert daher ihre Forderungen nach politischen Maßnahmen.

3 Minuten
“Das macht den Menschen und den Planeten krank”
„Menschen mit Diabetes sind besonders durch Hitze und Extremwetter gefährdet“, warnte Dr. Eckart von Hirschhausen bei einer Pressekonferenz, bei der die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Maßnahmen zur Bekämpfung der aktuellen Diabetes-Pandemie vorstellte. Wie ist das zu verstehen? Und was hat der Klimawandel sonst noch mit Diabetes zu tun?

Community-Beitrag
2 Minuten
Die (Un-)Berechenbaren – Genuss oder Frust beim Essen mit Diabetes?
Diabetes und Essen: Das gehört einfach zusammen, findet Katharina. Aber dieses Thema führt auch zu vielen Fragen – manche stellen sich viele, manche nur einige. Lasst uns gemeinsam diese Fragen sammeln!

4 Minuten
Versorgung mit Selen – so gelingt es
Von den Spurenelementen, zu denen auch Selen gehört, braucht der Körper nur geringe Mengen. Fehlt aber Selen oder auch ein anderes Spurenelement wie Kupfer oder Eisen, funktioniert unser Körper nicht mehr reibungslos. Bei Selen wird diskutiert, ob es sich bei verschiedenen Krankheiten positiv auswirkt, außerdem schützt es die Zellen. Doch wie können wir uns über …

2 Minuten
Fruchtige Herbst-Bowl mit Nüssen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Versorgung mit Selen – so gelingt es“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2021.

2 Minuten
Hirse-Auflauf mit Gemüse und Pute
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Versorgung mit Selen – so gelingt es“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2021.

2 Minuten
Champignon-Zwiebel-Suppe
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Versorgung mit Selen – so gelingt es“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2021.

2 Minuten
Hefeextrakt versus Glutamat
Geschmacksverstärker geben Speisen eine pikant-würzige Note. Insbesondere Glutamat steht jedoch immer wieder als ungesund in der Kritik – zu Recht?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.