Ernährung

Rezept: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Edamame | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

2 Minuten

Rezept: Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Edamame

Bunte Reisnudelpfanne: Mit knackigem Gemüse, Edamame und Koriander – asiatischer Genuss in der Schale. Rezept zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Community-Rezept: Herbst-Auflauf mit Kohlrabi und Hähnchenbrust | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

3 Minuten

Community-Rezept: Herbst-Auflauf mit Kohlrabi und Hähnchenbrust

Herbstlicher Auflauf: Zarter Kohlrabi trifft auf würziges Hähnchen und Speck, überbacken mit feinem Käse. Community-Rezept von Christian Purschke zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Diabetoporose vorbeugen: So hält man die Knochen bei Diabetes stabil | Foto: Carey/Евгений Федоров - stock.adobe.com; privat

4 Minuten

Diabetoporose vorbeugen: So hält man die Knochen bei Diabetes stabil

Diabetoporose beschreibt das gemeinsame Auftreten von Diabetes und Osteoporose. Was genau sich dahinter verbirgt und wie Menschen mit Diabetes ihre Knochen stabil halten können, erklärt Dr. Rita Hermann im Interview.
Mehr Lebensqualität: Abnehmen – eine schwierige Aufgabe | Foto: Zorica Nastasic – Getty Images

2 Minuten

Mehr Lebensqualität: Abnehmen – eine schwierige Aufgabe

Wenn schon wenige Pfunde verschwunden sind, atmet die Gesundheit auf. Die Seele freut sich, der Stoffwechsel und jede Körperzelle auch. Nur warum funktioniert es so oft nicht?
Zucker und seine Alternativen: Süßen – wie und womit) | Foto: olga_demina – stock.adobe.com

5 Minuten

Zucker und seine Alternativen: Süßen – wie und womit?

Kuchen, Eis, Joghurts, heiße und ­kalte Getränke – ohne Süßstoff oder andere Zucker-Alternativen würden sie fad schmecken. Bekannt ist, dass Zucker als alleiniges Süßungsmittel bei Diabetes wenig sinnvoll ist. Doch wie sieht es bei besagten Alternativen aus? Wir klären auf und geben Ihnen praktische Tipps für Ihren süßen Alltag.
Augen auf beim Lebensmittel-Kauf | Foto: Ljupco Smokovski – stock.adobe.com

5 Minuten

Nutri-Score, Zutatenliste und Co: Augen auf beim Lebensmittel-Kauf

Ein entscheidender Aspekt des täglichen Lebens mit Diabetes ist die vorteilhafte Auswahl von Lebensmitteln. Dabei geht es besonders um das Erreichen normnaher Blutzuckerwerte. In diesem Beitrag erhalten Sie Hilfen und Tipps zum Orientieren für Ihren nächsten Einkauf von Lebensmitteln.
Gesund und lecker essen – aber wie? | Foto: yanadjan - stock.adobe.com

5 Minuten

Gesund und lecker essen – aber wie?

„Essen Sie gesund und abwechslungsreich.“ Ein gut gemeinter Ratschlag, wenn es um die Ernährung bei Diabetes geht. Doch was heißt das überhaupt? Liegt das nicht im Auge des Betrachters? Oder gibt es zumindest ein paar Dinge, die allgemein empfohlen werden?
Rezept für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch | Foto: two4food.de – Bernhard Kölsch (Fotos), Gabi Kölsch (Styling)

2 Minuten

Rezept für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch

Unsere Rezept-Idee für Nudeln mit Artischocken und Thunfisch zum Beitrag „Gewicht, Zucker, Alkohol: Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist“.

2 Minuten

Rezept für Pikante Pizza-Muffins

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewicht & Zucker & Alkohol: Leber“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2024.
Gewicht, Zucker, Alkohol - Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist | Foto: RossHelen – gettyimages

4 Minuten

Gewicht, Zucker, Alkohol: Was beim Essen für eine gesunde Leber wichtig ist

Als größtes und wichtigstes Stoffwechsel-Organ braucht die Leber Pflege, damit auf Dauer alles reibungslos funktioniert. Eine Reihe von Faktoren wie Übergewicht, ungesundes Essen und Trinken sowie Giftstoffe wie Alkohol hinterlassen Spuren. Worauf kommt es an, damit die Leber gesund bleibt?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert